Freitag, August 15, 2025

1:2 in Uentrop – Eintracht Werne verliert immer mehr an Boden

Anzeige

Werne. Die Hoffnungen, Tabellenführer TSC Hamm vielleicht doch noch abzufangen, kann Eintracht Werne nach der dritten Saisonniederlage wohl begraben.

Kreisliga A1 (UN/HAM): TuS Uentrop – Eintracht Werne 2:1 (1:1)

- Advertisement -

Die Evenkämper, die auch aufgrund der „Flut“ an Platzverweisen aus den vergangenen Wochen auf acht Spieler verzichten mussten, zeigten in Uentrop eigentlich ein gutes Spiel. Trainer Aykut Kocabas bediente sich einer alten Fußballweisheit, um die Niederlage zu erklären: „Wenn du die Dinger nicht reinmachst, kannst du auch nicht gewinnen.“

Tatsächlich hatten die Gäste reihenweise gute Chancen, um die Partie für sich zu entscheiden. Nach der frühen Führung durch Santino Benning (7.) hätte Bekir Cura nachlegen können, schoss aber freistehend am Tor vorbei. Das rächte sich, als Hendrik Nölle im Anschluss an einer Ecke den Ausgleich markierte (24.).

Im zweiten Durchgang war Werne die aktivere Mannschaft. Berke Durgut bot sich die Gelegenheit, vom Elfmeterpunkt aus die abermalige Führung für die Gäste zu besorgen, er scheiterte jedoch. Besser machte es wieder Uentrop. Jonas Holtsträter schoss das 2:1 (73.). Dabei blieb es.

„Wir hätten eine bessere Rück- als Hinrunde spielen müssen. Das gelingt uns aber nicht. Daher können wir uns aus dem Meisterkampf verabschieden“, meinte Aykut Kocabas. Sein Team wurde nach der Niederlage vom SVF Herringen in der Tabelle überholt. Die Eintracht liegt nun auf dem dritten Platz.

Am nächsten Wochenende heißt der Gegner erneut Uentrop. Dann empfängt die Eintracht die TuS-Reserve im heimischen Sportzentrum Dahl. Anstoß ist am Sonntag (24.03.2024) um 15 Uhr.

Sieg im Spitzenspiel für Eintracht Werne III

Die dritte Mannschaft von Eintracht Werne gewinnt im Spitzenspiel der Kreisliga D2 (UN/HAM) beim SV Afferde II mit 3:1.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit ging der SV Afferde II durch einen Elfmeter mit 1:0 in Führung. Danach kamen die Evenkämper viel besser ins Spiel und kamen durch Mario Dömland zum 1:1-Ausgleich und arbeiteten akribisch weiter, so das Mario Dömland auch das 1:2 und 1:3 schoss und somit einen lupenreinen Hattrick hinlegte.

Die Evenkämper schoben sich somit auf den zweiten Tabellenplatz. Das Trainerteam um Benny Reimann war mit der kämpferischen und dem Zusammenhalt ihrer Mannschaft mehr als zufrieden und freut sich auf das nächste Heimpiel am kommenden Sonntag (17 Uhr) gegen den Kamener SC III.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

StraßenFESTIVAL 2025: Neue Fanartikel erhältlich

Werne. Das Sparkassen-StraßenFESTIVAL (29. - 31. August) steht vor der Tür – und passend zum 10. Jubiläum dürfen sich Fans auf neue, spannende Merchandise-Artikel...

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...

Endspurt für neues Freizeitbad in Bergkamen läuft

Bergkamen. Kursbecken, Erlebnisbecken, Sportbecken, Sprungbecken, Textilsauna, Kleinkinderbereich, Doppel-Racer-Rutsche, Sonnenterrasse, Klettergeräte, Matsch-Spielplatz und eine Beachvolleyball-Anlage - das neue Ganzjahresbad der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) möchte den Badegästen...

Patronatsfest in Maria Frieden – immer eine gute Wahl

Werne. Wer am 14. September seine Wahl trifft, sollte Maria Frieden auf jeden Fall mit auf dem Zettel haben – denn hier gewinnt jede/r:...