Dienstag, Juni 24, 2025

Eintracht Werne gibt sich gegen die SpVg Bönen keine Blöße

Anzeige

Werne. Nach dem turbulenten Auswärtssieg mit unschönen Szenen beim TSC Hamm erlebte Eintracht-Trainer Aykut Kocabas diesmal einen geruhsamen Nachmittag. Sein Team siegte ungefährdet gegen den Tabellenelften vom Rehbusch.

Kreisliga A1 (UN/HAM): Eintracht Werne – SpVg Bönen 3:1 (2:1)

- Advertisement -

Mit der ersten Halbzeit zeigte sich der Coach hochzufrieden. Berke Durgut markierte früh die Führung (6.). Kurz darauf nutzten die Gäste einen Fehlpass im Aufbauspiel und kamen zum Ausgleich (10.). Das 2:1 gelang Samet Sahin in der 37. Minute. „Ich war zufrieden. Wir haben sehr dominant gespielt, wollten das auch nach der Pause fortführen“, so Aykut Kocabas.

Doch seine Elf verwaltete den Vorsprung nur. Auch wenn die SpVg Bönen zu keiner nennenswerten Großchance kam, ärgerte sich der Eintracht-Coach: „2:1 ist ein gefährliches Ergebnis. Wir wollten viel früher den Sack zumachen, haben stattdessen den Gegner stark gemacht.“

Bekir Cura scheierte in der 60. Minute noch, traf nur das Außennetzt. In der Schlussphase machte es der Angreifer besser, wurde schön freigespielt und netzte zum entscheidenden 3:1 (83.) ein. „Da habe ich mich richtig für ihn gefreut“, so Kocabas.

Die Erleichterung nach dem Heimsieg gegen Bönen war bei Eintracht Werne groß. Foto: Wagner

In der letzten Minute bewahrte Wernes Schlussmann Jan Zollinger seine Farben mit einer Glanzparade noch vor dem Anschlusstreffer und womöglich einer aufregenden Nachspielzeit.

Dass seine Mannschaft noch mal ins Titelrennen eingreift, daran glaubt Aykut Kocabas nicht: „Das werden der TSC und Herringen unter sich ausmachen. Wir haben nächste Woche erst einmal ein sehr schweres Spiel beim VfL Mark.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...

WSC-Tischtennis geht neue Wege und platzt aus allen Nähten

Werne. Gleich vier Neuzugänge durfte die Tischtennis-Abteilung des Werner SC zur Spielersitzung in der Turnhalle der Uhlandschule begrüßen: Mit Marvin Stewing (QTTR-Wert: 1533) und...