Samstag, Mai 3, 2025

Marvin Pourié verlässt Roda Kerkrade und geht nach Berlin

Anzeige

Werne. Nach nur einem halben Jahr beim niederländischen Zweitligisten Roda Kerkrade zieht es den Werner Fußballprofi Marvin Pourié zurück nach Deutschland. Er schließt sich ablösefrei dem Nordost-Regionalligisten VSG Altglienicke (Berlin) an, wie das Online-Portal kicker.de meldet.

Roda Kerkrades Technischer Direktor Rob Servais verkündigte vor fünf Tagen via Vereinshomepage die einvernehmliche Trennung. „Wir geben uns die Hand, gucken uns gegenseitig in die Augen und wünschen uns gegenseitig das Beste“, wird Servais zitiert. Es habe nicht gepasst, wie es sich beide Seiten gewünscht hätten. Pourié sei verletzt zum Club gekommen. Insgesamt absolvierte der 33-Jährige nur fünf Einsätze in der zweiten niederländischen Liga.

- Advertisement -

Pouriés neuer Verein VSG Altglienicke belegt in der Regionalliga Nordost mit 23 Punkten aktuell den achten Platz – 17 Zähler hinter Tabellenführer Greifswalder FC.

Marvin Pourié hat u.a. für den Nachwuchs des Werner SC und Borussia Dortmund gekickt, später in der U18 des FC Liverpool gespielt. Es folgten erste Profi-Stationen beim FC Schalke 04 und 1860 München. Fußballerisch besonders erfolgreich war seine Zeit in Dänemark. So lief er für den FC Kopenhagen, mit dem er 2016 Landesmeister wurde, jeweils dreimal in der Champions League (inklusive Qualifikation) und in der Europa-League-Quali auf. Für Silkeborg IF schoss er in 59 Spielen 25 Tore.

In der 2. Bundesliga und 3. Liga kam der 33-Jährige u.a. beim Karlsruher SC in 66 Partien (27 Treffer) zum Einsatz. Weitere Stationen waren Eintracht Braunschweig, 1. FC Kaiserslautern und Würzburger Kickers und schließlich der SV Meppen, bevor er im Sommer 2023 in die Niederlande zu Roda Kerkrade wechselte und nun in Berlin das nächste Kapitel seiner Karriere startet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...