Dienstag, Juli 1, 2025

Neuer Fußball-Chef beim WSC ist in Werne kein Unbekannter

Anzeige

Werne. Nach der offiziellen Verabschiedung von Thomas „Stan“ Overmann beim Werner SC laufen beim neuen Vorsitzenden der Fußballabteilung längst die Vorbereitungen für die nächste Spielzeit. Dirk Abdinghoff ist dazu im heimischen Fußball kein unbeschriebenes Blatt.

Seit einem Jahr haben Dirk Abdinghoff und „Stan“ Overmann die reibungslos verlaufene Übergabe vorbereitet. Unter anderem kümmerte sich der kommende Chef in dieser Zeit schon um den Bereich Marketing beim Werner SC.

- Advertisement -

„Ich stehe für den leistungsorientierten Fußball“, beschreibt Abdinghoff sein Motto für die kommenden Jahre. Seit 1979 ist Abdinghoff in dem Verein, der damals noch unter dem Namen Sportfreunde Werne firmierte. „Ich bin in der D-Jugend angefangen und habe dann alle Mannschaften bis zu den Alten Herren durchlaufen.“

Sportlicher Höhepunkt für den Vorstopper war 1992 der Aufstieg in die Bezirksliga. „Das ist sogar mit einem Autokorso durch die Stadt gefeiert worden.“ Jahre später wechselte der Fußballer, dann in der zweiten Mannschaft, die Position und erzielte 2002/2003 über 20 Tore in der Kreisliga. „Ich war also ein spät berufener Stürmer“, schmunzelt der 54-Jährige, der wie Overmann bekennender Schalke-Fan ist. 2001 kam Sohn Tim zur Welt, der jetzt in der Bezirksliga kurz vor dem Aufstieg mit dem WSC steht. Insgesamt hat Abdinghoff drei Kinder.

Eine Saison ohne Niederlage

Sieben Punkte aus den noch kommenden vier Spielen sind nötig, damit der WSC sich definitiv den Titel sichert. Dann wäre es auch egal, wenn Verfolger VfL Kamen seine noch fünf Spiele gewinnen würde. „Es wäre schon schön, wenn wir die gesamte Saison ungeschlagen bleiben“, sagt der neue Vorsitzende im Blick auf die letzten Partien.

Seit einem Jahr haben Dirk Abdinghoff und „Stan“ Overmann die reibungslos verlaufene Übergabe vorbereitet. Foto: Volkmer

Der Elektroingenieur möchte die Tradition beibehalten, Kindern und Jugendlichen aus der Lippestadt, die gern Fußball spielen, eine Perspektive zu bieten. Im Hinblick auf die kommende Spielzeit laufen zusammen mit dem neuen Trainer bereits die Vorbereitungen. „Viele werden aus der zweiten Reihe dazu kommen. Dazu werden wir uns punktuell verstärken“, kündigt der Leiter der Objektabteilung einer bundesweit tätigen Firma für Sicherheitssysteme an.

Neben der Wahl von Abdinghoff gab es bei der Versammlung der Fußballer weitere Neubesetzungen. Michael Preik ist jetzt Altherrenkoordinator, Kassenprüfer sind André Mertens und Dirk Röder. Ein neuer zweiter Vorsitzender und Kassierer werden derzeit noch kommissarisch vom Vorstand besetzt.

Noch bis Montag, 29. April, hat Abdinghoff ein weiteres Amt inne. Ende November 2023 gab er seine Zusage, dem Gesamtverein Werner SC 2000 bis zu den anstehenden Wahlen als kommissarischer Geschäftsführer zur Verfügung zu stehen. „Damals habe ich schon klar kommuniziert, dass ich mich danach ausschließlich um Fußball kümmern werde. Das werde ich auch tun.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...