Dienstag, Juni 24, 2025

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Anzeige

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen die Evenkämper jubeln.

Kreisliga A1 (UN/HAM): Eintracht Werne – Hammer SportClub 2:1 (0:0)

- Advertisement -

Trotz zahlreicher Ausfälle bestimmten die Platzherren die Begegnung und kamen zu vielen Chancen. Vor allem Özgüc und Samet Sahin hätten die Eintracht in Führung bringen müssen. „Wir waren die überlegene Mannschaft, nur ein Tor fehlte. Hinten haben wir kaum etwas zugelassen“, meinte Coach Aykut Kocabas.

Im zweiten Durchgang befanden sich beide Teams zunächst im „Sommerkick-Modus“ (Aykut Kocabas), ehe es in der Schlussphase dann richtig turbulent wurde.

Zunächst gingen die Gäste durch Kim Staubus (84.) in Führung, doch Werne hatte die passende Antwort parat. Berat Özgüc erzielte den umjubelten Ausgleich (89.). Es kam noch besser für die Evenkämper, als Samet Sahin mit der letzten Aktion der „Lucky Punch“ gelang.

„Am Ende ist der Sieg etwas glücklich, aber aufgrund der überlegenen ersten Halbzeit absolut verdient“, freute sich Aykut Kocabas.

Mit dem Heimerfolg über den HSC festigte Eintracht Werne den fünften Platz. Am kommenden Sonntag (18. Mai, Anstoß 13 Uhr) tritt seine Elf auswärts beim VfL Kamen II an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Tischtennis geht neue Wege und platzt aus allen Nähten

Werne. Gleich vier Neuzugänge durfte die Tischtennis-Abteilung des Werner SC zur Spielersitzung in der Turnhalle der Uhlandschule begrüßen: Mit Marvin Stewing (QTTR-Wert: 1533) und...

„Wohnquartier am Südring“ – Ausschuss für FNP-Änderung

Werne. Neuer Wohnraum mit rund 100 Wohneinheiten soll innenstadtnah im „Wohnquartier am Südring“ entstehen. Die zuvor landwirtschaftlich genutzte Fläche zwischen den Straßen „An den...

3,2 Millionen Euro mehr als geplant – Gewerbesteuer-Einnahmen steigen

Werne. Zuletzt öffnete sich im städtischen Haushalt ein Millionenloch nach dem anderen. Umso erfreulicher ist die Mitteilung, die jetzt aus der Kämmerei kommt. Sie...

Erdkunde-Kurs am AFG: Fair handeln, global denken

Werne. Die Schülerinnen und Schüler eines Erdkundekurses der Jahrgangsstufe 9 am Anne-Frank-Gymnasium setzen sich im Erdkundeunterricht aktiv mit dem Thema „Eine Welt, Fairtrade und...