Sonntag, März 16, 2025

Neues Leitungs-Trio beim Werner SC Fußball gibt Vollgas

Anzeige

Werne. Der Werner SC feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen und bereitet sich intensiv auf das Jubiläumsjahr vor. Ein wichtiger Schritt dafür war die Neuaufstellung des Fußball-Vorstandes.

Das neue Leitungsteam der Fußball-Abteilung des Werner SC bearbeitet mit Vollgas die anstehenden Aufgaben. Marc Dittloff (35), André Kracker (50) und Ingo Börger (53) sind erst seit wenigen Tagen Ansprechpartner für die erste und zweite Mannschaft sowie die Alten Herren des WSC. Unverändert weiter zur sportlichen Führung der Fußballer gehört Jugendobmann Thomas Sitarek.

- Advertisement -

Die Neuaufstellung der Abteilungsspitze war notwendig geworden, nachdem Anfang des Jahres der Vorsitzende Dirk Abdinghoff und Geschäftsführer Michael Preik zurückgetreten waren. Schnell fand der Gesamtvorstand mit Dittloff, Kracker und Börger erfahrene Fußballkenner, die sich um die Aufgaben des Fußball-Vorstandes kümmern werden.

„Wir teilen uns die Arbeit“, betont Dittloff, der im vergangenen Jahr von Castrop-Rauxel nach Werne gezogen ist und seitdem in Kontakt mit dem WSC steht. Der ehemalige Torwart der SG Castrop ist in mehreren Vereinen im Bereich Castrop-Rauxel in Leitungsfunktionen tätig gewesen.

Über eine breite Trainer-Erfahrung und ein gut funktionierendes Netzwerk verfügt André Kracker. Der B-Lizenz-Inhaber wohnt einen Katzensprung vom Lindert entfernt und war Jugendtrainer u. a. beim FC Schalke und VfL Bochum. Im Seniorenbereich trainierte er SpVg Bönen, VfL Werne, SuS Rünthe, RW Ahlen II und Westfalia Rhynern II.

Unterstützt werden Dittloff und Kracker von Ingo Börger. In der E-Jugend des WSC-Vorgängervereins Sportfreunde 67 begann der Werner Junge mit dem Vereinsfußball. Vier Jahre lang war er Jugendtrainer im WSC und auch stellvertretender Jugendobmann. „Ein Ziel ist es, die Jugendspieler erfolgreich in den Seniorenbereich zu integrieren“, sagt Börger.

Die wichtigste Aufgabe des neuen Führungstrios besteht zurzeit darin, Gespräche mit den Spielern und Vertragsverhandlungen zu führen. „Wir sind zwar spät dran und müssen deswegen so richtig Gas geben, aber die Arbeitsaufteilung funktioniert in unserem Team richtig gut“, freut sich Dittloff.

Außerdem ist die Trainerfrage in beiden Teams noch ungeklärt. Lars Müller hatte bei Amtsantritt bereits angekündigt, dass seine Tätigkeit als Trainer der Ersten am Saisonende definitiv endet. Auch für Mario Naß, den Coach der Zweiten, muss das Trio einen Nachfolger für die nächste Saison finden. Nach zahlreichen intensiven Gesprächen in den vergangenen Tagen stehen die Verhandlungen kurz vor dem Abschluss.

Seine Aufgaben bearbeitet das motivierte Leitungsteam der Fußball-Abteilung in enger Absprache mit den Mannschaften und der Vereinsführung. „Wir sind in ständigem Austausch miteinander und mit dem WSC-Gesamtvorstand und stehen als Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung“, unterstreicht André Kracker. „Wir freuen uns über weitere Unterstützung, um das Team in Zukunft zu verstärken“, lädt WSC-Gesamtvorsitzender Oliver Grewe zum Mitmachen ein.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Magischer Ort auf dem Jakobsweg: Bauwagen dient als Unterkunft

Von Hubert Kramer Werne. Wenn Petra Deutsch über ihre Gäste spricht, dann strahlt sie, leuchten ihre Augen. Die 61-jährige Wernerin beherbergt auf ihrem Anwesen in...

Gemeinde Nordkirchen gewinnt neuen Partner für Hotelquartier

Nordkirchen. Die Gemeinde Nordkirchen hat in den vergangenen Monaten weiter intensiv die Entwicklung des Hotelquartiers Am Gorbach vorangetrieben und mit dem DRK-Landesverband Westfalen-Lippe nun...

LippeBaskets haben längeren Atem – Wiedey sorgt für Schlüsselmoment

Werne. Nach einer spannenden Partie bleiben die LippeBaskets Werne weiterhin auf Titelkurs. Dank ihrer Defensivarbeit im letzten Viertel sicherten sich die Schützlinge von Headcoach...

Gesundheitsamt warnt vor Lachgas: Die unterschätzte Gefahr

Kreis Unna. Deutschlandweit ist Lachgas als Partydroge vor allem unter Jugendlichen im Trend. Auch im Kreis Unna wird das Gas an Kiosken und Automaten...