Freitag, April 25, 2025

D-Mädchen feiern: Mit fast makelloser Bilanz zum Kreistitel

Anzeige

Werne. Der weibliche Nachwuchs des TV Werne Handball hatte sich für das letzte Saisonspiel vor heimischem Publikum einiges vorgenommen. Sie wollten mit einem Sieg ihre erfolgreiche Saison krönen und ihre verdiente Kreismeisterschaft feiern.

wD-Jugend: TV Werne 03 – JSG HLZ Ahlen  22:22 (14:8)

- Advertisement -

Eigentlich sprach auch das ganze Spiel über nichts gegen diesen Plan. In der ersten Halbzeit konnten sich die Werner Mädchen einen guten Vorsprung erarbeiten und gingen verdient mit 14:8 in die Halbzeitpause.

Entgegen allen Erwartungen kämpfte sich die Mannschaft von Ahlen in der zweiten Halbzeit noch einmal zurück, machte mit sechs Toren in Folge das Spiel noch einmal spannend.

Das Spiel entwickelte sich zu einem spannenden Schlagabtausch. Es ging hin und her, aber die Mädchen aus Werne konnten ihre Führung durch eine geschlossene Mannschaftsleistung immer behaupten.

„Es waren sehr schöne Spielzüge dabei, es wurden sehr viele Situationen freigespielt und es wurde immer wieder der Torabschluss gesucht. Mannschaftlich mal wieder eine super Leistung“, meinten die Trainer Regina und Bernd Teutenberg.

Mit dem Schlusspfiff mussten die Wernerinnen aber das erste Mal ihre Führung aus der Hand geben und mussten sich schließlich mit dem 22:22 zufriedengeben, was aber die Freude über die gewonnene Kreismeisterschaft nicht trüben konnte.

Im Anschluss an das Spiel erhielten die Mädchen unter Applaus von den zahlreichen Zuschauern, vom Vorstand des TV Werne ein eingerahmtes Mannschaftsfoto und eine Blume als Dank für diese herausragende Saison. Verärgert zeigten sich die Verantwortlichen nur darüber, dass der Handballkreis keinen Vertreter zum Gratulieren geschickt hatte.

Die gemischte C-Jugend gewann die Meisterschaft in der Kreisklasse. Foto: privat

mC-Jugend: Hammer SC 2 – TV Werne 19:28 (7:16)

Die gemischt spielende C-Jugend des TV Werne 03 hat sich am letzten Spieltag bei Hammer SC die Meisterschaft in der Kreisklasse gesichert. Eine schwierige Saison mit einem dünn besetzten Kader wurde gekrönt.

Die Spieler/innen fuhren als Tabellenerster nach Hamm – aber mit dem Bewusstsein, das Spiel gewinnen zu müssen. Gut eingestellt vom Trainerteam, spielten sie von Beginn an sehr konzentriert und schafften es sich schnell abzusetzen und gingen verdient mit einem komfortablen Vorsprung von 16:7-Toren in die Halbzeitpause.

Nach der Pause ließen die Werner Spieler/innen die Zügel ein wenig lockerer, gerieten aber nie in Gefahr, dass das Spiel nochmal kippen könnte. So fuhren sie am Ende einen ungefährdeten Sieg ein und konnten sich zurecht von den mitgereisten Fans feiern lassen.

„Es war über die gesamte Saison eine starke Mannschaftsleistung, die Mädchen und Jungs verstehen sich super und konnten mit diesem Zusammenhalt ihre Spiele gewinnen“, freute sich das Trainerteam Myriam Hins/Christian Dahmen.

TVW: Oskar Becker, Mats Blieke, Max Burchgardt, Juliane Czychon, Simon Fischer, Marek Kujanek, Julius Lang, Sophie Mryka, Jean Naleschinski, Leander Rosin, Timo Rüschenschmidt, Mika Rüscher, Adrian Steinhauer, Charline Teutenberg, David Thiveßen

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Herren dank Siegesserie Vierter – Trainerin unterstützt Bakiewicz

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballer des Werner SC haben ihre Saison mit einer Serie von fünf Siegen am Stück beendet. Das Team von Bronek Bakiewicz und...

WSC-Jugend spielt beim Turnier gegen große Namen

Werne. Auf hochkarätige, zum Teil internationale Nachwuchsteams traf die E-Jugend des Werner SC beim U10-Cup in Hamm. Zum Teilnehmerfeld gehörten Mannschaften des Jahrgangs 2015...

Bunte Ostereier-Suche bei Eintracht Werne erfreut Klein und Groß

Werne. Am Ostermontag durften sich die jüngsten Mitglieder von Eintracht Werne 27/62 e.V. über eine ganz besondere Aktion freuen: eine fröhliche Ostereiersuche auf dem...

Ballspielhalle in Werne bleibt noch Monate lang gesperrt

Werne. Anfang April wurde der Kommunalbetrieb Werne (KBW) von Lehrkräften auf eine Beule in der abgehängten Decke der Ballspielhalle hingewiesen. Die Sperrung erfolgte aus...