Montag, Oktober 13, 2025

Effektiv im Abschluss: E1-Jugend feiert Auswärtserfolg in Dellwig

Anzeige

Werne. Die TV Werne E1-Jugend gewann mit starker Teamleistung in Dellwig. Die männliche B-Jugend verlor ein torreiches Spiel in Soest.

gem. E1-Jugend: TuS Jahn Dellwig – TV Werne 16:28 (13:18)

- Advertisement -

Am frühen Sonntagmorgen zeigte die gemischte E1 des TV Werne 03 eine überzeugende Leistung und sicherte sich einen verdienten Auswärtssieg.

Die Werner Mannschaft kam gut in die Partie, hatte jedoch anfangs in der Manndeckung noch einige Abstimmungsprobleme, die Dellwig zu leichten Toren nutzte. Auch mit der schnellen Mitte und den konsequenten Spielzügen des Gegners tat sich das Team zunächst schwer. Doch im Laufe der ersten Halbzeit stellte sich Werne immer besser auf das Spiel ein.

Trotz kleiner Unsicherheiten behielt der TV Werne durchgehend die Führung – meist mit einem Vorsprung von vier bis fünf Toren. Zur Halbzeitpause stand es verdient 13:18.

Nach dem Seitenwechsel wechselten beide Teams ihre Torhüter. Die Werner Abwehr stand nun deutlich stabiler, und durch schnelle Pässe kam das Team immer wieder frei vor das gegnerische Tor. Zwar wurden einige Chancen vergeben, aber insgesamt blieb der TVW im Abschluss effektiv. Durch konsequentes Durchwechseln bekam jeder Spieler Einsatzzeit – und alle trugen ihren Teil zum Teamerfolg bei.

mB-Jugend: Soester TV – TV Werne 33:31 (12:15)

In einem hochintensiven und torreichen Auswärtsspiel musste sich der TV Werne 03 dem Soester TV knapp geschlagen geben. Trotz starker Phasen und großem Kampfgeist reichte es am Ende nicht ganz für einen Punktgewinn.

Der Spielbeginn verlief ausgeglichen. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, wobei der TV Werne 03 nach 12,5 Minuten mit 7:6 knapp in Führung lag. Auch bis zur Halbzeit blieb die Partie offen. Werne nutzte seine Chancen konsequent und ging verdient mit einem 15:12-Vorsprung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel kam Soest besser ins Spiel und konnte den Rückstand nach und nach aufholen. Zu Beginn des letzten Spielviertels lag der Gastgeber mit zwei Treffern vorn. Doch Werne ließ nicht locker, kämpfte sich noch einmal heran und sorgte für eine spannende Schlussphase – der Ausgleich blieb jedoch aus.

Besonders auffällig war die hohe Torfrequenz: Kaum zwei Minuten vergingen ohne Treffer – ein wahres Offensivspektakel, das die Zuschauer auf beiden Seiten begeisterte. Auch wenn es am Ende nicht für Zählbares reichte, zeigte der TV Werne 03 eine engagierte Leistung mit viel Tempo, Spielfreude und Moral – ein Auftritt, der trotz Niederlage Mut für die kommenden Aufgaben macht.

mA-Jugend: TV Werne 03 – SuS Oberaden 24:36  (14:15)

Gegen eine in der zweiten Halbzeit deutlich überlegene Mannschaft des SuS Oberaden musste sich der TV Werne 03 am Ende mit 24:36 geschlagen geben. Nach einer zunächst ausgeglichenen ersten Hälfte konnte Werne das Tempo der Gäste im zweiten Durchgang nicht mehr mitgehen.

Die Partie begann mit einem druckvollen Start der Gäste, die sich früh eine Serie von sechs Toren in Folge erspielten. Erst in der 11. Minute konnte Julius Lang diesen Lauf mit dem Treffer zum 3:7 unterbrechen. Trotz des Rückstands kämpfte sich der TV Werne 03 zurück ins Spiel und verkürzte den Abstand bis zur Pause auf ein Tor – 14:15.

Die zweite Hälfte zeigte dann ein anderes Bild: Der SuS Oberaden spielte sich in einen regelrechten Offensivrausch und erzielte in den zweiten 30 Minuten ganze 21 Tore – elf mehr als die Gastgeber. Der TV Werne stemmte sich gegen die Niederlage, konnte aber nicht verhindern, dass Oberaden die Führung Tor um Tor ausbaute.

Besonders hervorzuheben ist die hohe Effizienz des SuS im Abschluss, während beim TV Werne im zweiten Durchgang zunehmend die Präzision fehlte. Trotz der Niederlage war die erste Halbzeit ein Beleg dafür, dass das Team mithalten kann – auf dieser Leistung lässt sich aufbauen.

gem. D-Jugend: TV Werne 03 – SGH Unna-Massen 13:18 (7:9)

Die gemischte D-Jugend des TV Werne 03 musste am Dienstag eine Heimniederlage gegen die SGH Unna-Massen hinnehmen. In einem über weite Strecken spannenden Spiel setzte sich die Gastmannschaft am Ende verdient durch.

Bereits in den Anfangsminuten zeigte Unna-Massen eine starke Leistung: Mit einem schnellen 0:4-Lauf und insgesamt sechs Toren innerhalb der ersten zehn Minuten setzten sie die Gastgeber früh unter Druck. Der TV Werne 03 kämpfte sich zwar zurück und konnte den Rückstand bis zur Pause auf zwei Tore verkürzen, dennoch ging es mit einem 7:9-Rückstand in die Kabinen.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst ausgeglichen. Beide Teams zeigten Einsatz und spielten konzentriert, doch die Gäste behielten in den entscheidenden Momenten die Oberhand. In den Schlussminuten zog Unna-Massen davon und beendete den Sieg mit 13:18.

Herren: TV Werne 2 – TuS Westf. Anröchte 24:23 (13:11)

In einem bis zur letzten Sekunde packenden Spiel sicherte sich der TV Werne 03 einen verdienten Heimsieg gegen den TuS 06 Westfalia Anröchte. Vor heimischem Publikum bewies das Team große Moral und kämpfte sich nach einem zwischenzeitlichen Rückstand beeindruckend zurück.

Der Start verlief ausgeglichen, beide Teams tasteten sich in der Anfangsphase ab. Nach 15 Minuten lag der TV Werne mit einem knappen 7:5 in Führung, die bis zur Halbzeit behauptet wurde – mit 13:11 ging es in die Kabinen.

Nach dem Seitenwechsel kam Anröchte besser aus der Pause und drehte die Partie durch eine starke Phase, in der sie sechs Tore in Folge erzielten. Erst in der 40. Minute konnte  dieser Lauf mit dem Treffer zum 16:17 gestoppt werden. Der TuS lag nun mit einem Tor in Front und ging mit dieser knappen Führung ins letzte Viertel des Spiels.

Doch der TV Werne 03 ließ sich nicht abschütteln, zeigte Nervenstärke und kämpfte sich mit großem Einsatz zurück. In der Schlussphase entwickelte sich ein echter Krimi – die Spannung gipfelte in einem dramatischen Finish: Eric Steinhauer traf eine Sekunde vor dem Schlusspfiff zum umjubelten 24:23-Sieg.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Joker Chris Thannheiser kam, sah und schoss das Siegtor

Werne. In einem Spiel auf Augenhöhe hatte der Werner SC das bessere Ende für sich. Der 2:1 (0:1)-Erfolg über den SV Dorsten-Hardt war der...

Eintracht seit sieben Runden ungeschlagen – Berat Özgüc eiskalt

Werne. Eintracht Werne feierte den siebten Saisonsieg und bleibt als Tabellenvierter in der Verfolgergruppe (23 Punkte) von Spitzenreiter TuS Uentrop (27). Kreisliga A1 (UN/HAM): Hammer...

SV Stockum am Tiefpunkt: Spieler desolat – Trainer sprachlos

Stockum. Im "Keller-Duell" Schlusslicht gegen Vorletzter sollte eigentlich der Knoten beim SV Stockum platzen. Stattdessen kassierten die Grün-Weißen ein 0:11-Debakel und sind nun saisonübergreifend...

LippeBaskets halten wieder mit, Trefferquote ist aber zu niedrig

Werne. Gegen den Favoriten aus der Domstadt hielten die LippeBaskets die Partie bis in die beiden Schlussminuten offen, mussten sich am Ende aber doch...