Freitag, Mai 2, 2025

Handballsport steht in Werne wieder in den Startlöchern

Anzeige

Werne. Corona brachte im März auch den Trainings- und Spielbetrieb der TV Werne Handballer zum Erliegen. Die Saison wurde abgebrochen, die Hallen geschlossen. Mit den Lockerungen im Sport ist nun auch wieder „echter“ Handball möglich. Der TV bereitet sich in den letzten drei Ferienwochen auf die neue Saison vor.

„Zum Glück hat es das Sportamt möglich gemacht, dass wir auch in den Sommerferien trainieren können. Das Angebot wird gleich wirklich gut angenommen“, sagt Björn Biermann, Trainer der gemischten E-Jugend. Die Bälle desinfizieren und die Eltern nicht in die Halle lassen – das sind zwei Maßnahmen des Hygienekonzepts, um wieder richtig Handball spielen zu können. „Die Eltern und Kinder sind wenig zögerlich, sind froh, dass es wieder los geht mit dem Sport“, berichtet Biermann.

- Advertisement -

Dass die Handballabteilung das Training jetzt schon wieder aufnehmen durfte, ist enorm wichtig. Denn bereits Ende August beginnen im Jugendbereich die Quali-Runden. Rund einen Monat später kämpfen die Erwachsenen wieder um Punkte. Neun Mannschaften stellt der TV Werne in der Spielzeit 2020/21: zwei Herren-Teams, eine Damen sowie sechs Jugendmannschaften. „Wir sind bestrebt, demnächst wieder alle Altersklassen zu besetzen“, erklärt Björn Biermann. Eine A-Jugend existiert derzeit weder im männlichen noch im weiblichen Bereich.

Die Pandemie hat aber auch ein finanzielles Loch in die Handball-Vereinskasse gerissen. Daher befindet sich Biermann, der für die Abteilung zudem das Marketing leitet, auf der Suche nach Unterstützern, die mit einem Banner in der Linderthalle für sich werben. „Wir haben an jedem Heimspielwochenende über 500 Zuschauer – zuerst bei den Jugend- und nachher bei den Seniorenspielen“, erläutert Björn Biermann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Nachwuchs überzeugt beim 25. Schlosslauf in Nordkirchen

Werne. Mit einer großen Mannschaft war die Jugend der Leichtathletikabteilung vom TV Werne beim 25. Schlosslauf Nordkirchen vertreten. 38 Läuferinnen und Läufer gingen bei sommerlichen...

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...