Samstag, Juli 5, 2025

Pfingstturniere beim SV Herbern: Fußball pur und ein Ehrengast

Anzeige

Herbern. Wenn bei den Minikickern selbst die Verlierer Gewinner sind, wenn die Kleinsten schon auf den Platz laufen, obwohl die vorherige Partie noch gar nicht abgepfiffen ist, und wenn die Großen auf dem Kleinfeld spielen, dann trägt der SV Herbern nach zweijähriger Pause endlich wieder seine Pfingstturniere aus.

Vier Tage lang verwandelte sich der Sportplatz am Siepen zur Pilgerstätte für Groß und Klein. 90 Mannschaften waren gemeldet, einige Absagen kamen kurzfristig herein.

- Advertisement -

Toni Brockmeier zog schon am dritten Tag ein positives Fazit. „Wir freuen uns, dass wir dieses Pfingstturnier bestreiten durften. Zwei Jahre Pause waren schon ein herber Schlag“, sagte der Vorsitzende des Jugendfußballs.

Und weiter: „Wir haben gemerkt, dass dieses Turnier einfach viele Menschen auch aus dem Ort anzieht. Wir hatten immer viele Zuschauer und Gäste, die auch wirklich lange am Platz waren. Kleiner Wermutstropfen waren die kurzfristigen Absagen. Aber damit muss man am Ende des Tages auch leben.“

Überraschungsgast Roman Weidenfeller erfüllte Foto- und Autogrammwünsche. Foto: Isabel Schütte

Ein Highlight gab es am Samstagvormittag auf dem Rasenplatz. Der Sohn von Weltmeister und Ex-BVB-Torwart Roman Weidenfeller hatte beim Mini-Kicker-Turnier mitgespielt. Deshalb war er eigentlich nur als Zuschauer am Platz. Einige Nachwuchsspieler des Vereins hatten den Weltmeister erkannt. Weidenfeller erfüllte den Kindern gerne Foto- und Autogrammwünsche.

Bei den G-2015 und G-2016, die jüngste Fußballnachwuchs, waren wieder alle Gewinner. Eine Abschlusstabelle gab es nicht – dafür aber reichlich Applaus von den Eltern, die am Spielfeldrand mitfieberten. Alle Spieler – das galt von den Minis bis zu den B-Junioren einschließlich – erhielten Medaillen.

Spannende Spiele wurden in den verschiedenen Altersklassen ausgetragen. Foto: Isabel Schütte

Bei den D-Junioren setzte sich der TSV Handorf vor RW Ahlen und der JSG Herbern/Ascheberg durch. Das C-Turnier entschied der TuS Ascheberg für sich. Der SV Herbern I und SC Drensteinfurt folgten auf Rang zwei und drei. Beim Turnier für B-Junioren setzte sich die JSG NordSüdCap vor dem SV Herbern II und dem BW Ottmarsbochholt durch. Der Werner SC landete auf dem vierten Platz.

Froh waren die Organisatoren der Jugendabteilung, dass es keine schweren Verletzungen gab. Toni Brockmeier dankte den vielen Helfern und denjenigen, die die Preise für die Tombola spendeten. Ein Fernseher, Fahrrad, Trampolin, Kühlschrank, Eintrittskarten fürs Phantasialand – Jürgen Närdemann hatte wieder einiges für die Tombola organisiert. „Es ist super gelaufen. Wie immer war es ein Run auf die Losbude. Wir sind sehr zufrieden.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nächster Coup für Robin Nolting: Stadtprinz ist jetzt Schützenkönig

Werne. Der Bürgerschützenverein hat neue Regenten. Robin Nolting holte am Samstagnachmittag, 5. Juli, die Reste des Vogels von der Stange und wurde anschließend auf...

„Pleiten, Pech und Pannen“ für heimisches Triathlon-Quartett

Werne. Am vergangenen Sonntag stand für die Triathleten des TV Werne 03 das zweite von fünf Rennen in der Regionalliga NRW 2025 an. Mit...

Bionik-Projekttag am GSC: Vom Eisbärenfell bis zum Lotuseffekt

Werne. Zum sechsten Mal fand am Gymnasium St. Christophorus am Dienstag, den 01. Juli 2025, der Bionik-Projekttag der Jahrgangsstufe 6 statt. Die Schüler/innen der...

LippeBaskets Werne erleichtern ihren Jüngsten den Korb-Erfolg

Werne. Basketball boomt in Werne. Für ihre jüngsten Korbjäger/innen haben die LippeBaskets nun auch in der Turnhalle der Marga-Spiegel-Schule bessere Trainingsmöglichkeiten geschaffen. Geschäftsführer Jens...