Freitag, November 14, 2025

SSV Werne: Mini-Sportabzeichen und Tischtennis-Titelkämpfe

Anzeige

Werne. Am vierten und letzten Tag der Durchführung des Minisportabzeichens, diesmal auf der Sportanlage in Stockum, waren 130 Kinder der Familienzentren „St. Marien, „Jona“ und „St. Sophia“ aus Stockum und Horst mit Eifer dabei.

Mit großem Jubel und Trubel absolvierten die „Minis“ die sechs Disziplinen (Laufen einer längeren Strecke, Sprint, Werfen, Springen, Balancieren und einen Staffellauf über Hindernisse) und freuten sich mit einer Medaille um den Hals und einer Urkunde in der Hand nach Hause zu gehen.

- Advertisement -

Insgesamt haben somit an den vier Veranstaltungstagen 738 Kinder das Minisportabzeichen erhalten.

Die Urkunden und Medaillen finanzierte wieder die Volksbank Kamen-Werne eG als Kooperationspartner des Stadtsportbundes. 

Offene Stadtmeisterschaften Tischtennis

Von Freitag, 10. Juni, 16 Uhr bis Sonntag, 12. Juni, finden in der Turnhalle der Uhlandschule in Werne die „offenen Stadtmeisterschaften Tischtennis“ statt.

Die Ausschreibung kann auf der Website des Stadtsportverbandes eingesehen werden.

SSV-Geschäftsstelle geschlossen

Die Geschäftsstelle des Stadtsportverbandes ist in der Zeit vom 7. bis 10. Juni sowie am 17. Juni geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...

DLRG Werne überzeugt beim 24-Stunden-Schwimmen in Büren

Werne. Nach der erfolgreichen Premiere im Sommer hat die DLRG-Ortsgruppe Werne nun auch ihren zweiten 24-Stunden-Wettkampf mit großem Erfolg absolviert. Am Wochenende des 8. und...

Von erster Idee bis Schlussapplaus: 7e der MSS organisiert Lesung

Werne. Die Marga-Spiegel-Sekundarschule veranstaltete eine Autorenlesung der ganz besonderen Art: Statt nur zuzuhören, übernahmen die Schülerinnen und Schüler selbst die Regie – mit beeindruckendem...