Montag, Mai 5, 2025

Attraktion Rutschbahn wertet den Weihnachtsmarkt in Werne auf

Anzeige

Werne. Die schneefreie Rutschbahn ist vor der Pfarrkirche St. Christophorus ein echter Hingucker im Hüttendorf auf dem Weihnachtsmarkt in Werne, der am Freitag (08.12.2023) um 16.45 Uhr offiziell eröffnet wird.

Das Motto lautet: „Spaß für Groß und Klein auch ohne Eis“. Neben dem Eisstock-Cup, für den sich inzwischen 58 Teams angemeldet haben, ist auch eine Rutschbahn für Kinder neu: Mit einer Länge von 27 Metern, einem Gefälle von bis zu 45 Grad und Geschwindigkeiten bis zu 40km/h ist die Westenergie-Rodelbahn auf dem Kirchplatz zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes der schneefreie Rodelspaß für Kinder und Jugendliche von vier bis 16 Jahren – und das zusätzlich kostenfrei.

- Advertisement -

Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann sah die Rodelbahn vor Jahren auf einem Weihnachtsmarkt am Centro in Oberhausen. Er überzeugte Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, die Attraktion auch nach Werne zu holen. Gesagt, getan. Mit Westenergie konnte man gleich einen Sponsor für den Spaß gewinnen. „Wir sind der Überzeugung, dass Kinderunterhaltung für den Weihnachtsmarkt sehr wichtig ist und danken Westenergie für die großartige Unterstützung“, berichtet Lars Werkmeister, der es sich nicht nehmen ließ, als Erster mit dem Reifen hinab zu rutschen.

„Die Rodelbahn ist für die Kinder gedacht. Aber natürlich dürfen Mama oder Papa auch mal mit dem Nachwuchs rutschen“, erläutert Markus Schnatmann. Zwei Mitarbeiter sorgen während der Öffnungszeiten für die Sicherheit.

Familientag am 15. Dezember 2023

Sponsor Westenergie stellt nicht nur an den Weihnachtsmarkttagen die Rutschbahn kostenfrei zur Verfügung, sondern gestaltet den 15. Dezember (Freitag) zum Familientag. „Wir kommen dann mit unserem Backmobil – ein echtes Highlight, das sowohl im Sommer als auch im Winter Groß und Klein begeistert“, sagt Westenergie-Kommunalmanager Dirk Wißel.

Kindermusiker Simon Horn alias herrH bittet wieder zum Winter-Mitmach-Konzert. Archivfoto: Isabel Schütte

Leckere Waffeln werden verkauft. Der Erlös geht an den guten Zweck – und zwar an das Familiennetz Werne. Leiterin Bettina Stilter betont: „Wir haben viele laufende Projekte und Ideen. Wir freuen uns auf die Spende.“

Der Auftritt von Kindermusiker Simon Horn alias herrH, den ebenfalls Westenergie präsentiert, rundet den Familientag ab.

Der Westenergie-Familientag auf einen Blick

  • 15 bis 18 Uhr: Westenergie Backmobil (leckere Waffeln für den guten Zweck)
  • 17 bis 17.45 Uhr: „herrH“ – Winter-Mitmach-Konzert
  • 19 bis 21 Uhr: „Revelle“ (Musik & Poesie)
Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Werner SC verliert überraschend beim Tabellen-Vorletzten

Epe/Werne. Eine 1:2 (0:0)-Niederlage kassierte der Werner SC beim Tabellen-Vorletzten FC Epe. Nach den Erfolgen bei Borussia Münster (3:1) und dem furiosen 6:2 zuhause...

Maikirmes 2025 in der Innenstadt

Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der Innenstadt Foto: Volkmer Maikirmes 2025 in der...

SV Stockums Notelf hält gegen Spitzenteam aus Heessen lange mit

Stockum. Besser als gedacht verkaufte sich der SV Stockum im Heimspiel gegen den Tabellenvierten SVE Heessen II und sorgte in der Aufstellung für eine...

Chancenlos beim Spitzenreiter: Eintracht Werne verliert klar

Werne. Beim Tabellenführer verlor Eintracht Werne die Partie schon vor der Pause. Innerhalb von zehn Minuten gelangen Wiescherhöfen drei Treffer und entschied das Spiel...