Werne. Fünftes Spiel, fünfter Sieg: Hockey United Werne eilt mit großen Schritten dem Meistertitel entgegen. Verfolger VfB Hüls II hatte sich im Top-Duell viel vorgenommen, blieb aber unter den Erwartungen und verlor verdient.
3. Verbandsliga: VfB Hüls II – Hockey United Werne 2:8 (2:3)
Der Gegner aus Marl mobilisierte in der neuen Halle unweit des Chemieparks seine Anhänger, lief bei lauter Musik ein und startete auch konzentriert in die Begegnung. Werne blieb bei der teilweise hitzigen Atmosphäre auf dem Feld aber cool.
Kapitän Henrik Grotefels erzielte auf Pass des wieder starken Tim Wleklik die Führung, die der VfB aber im zweiten Viertel unter lautem Läuten von Kuhglocken ausglich. Wleklik selbst traf zum 2:1, Hüls konterte per Strafecke, ehe Julian Schrade kurz vor dem Seitenwechsel das wichtige 3:2 erzielte.
In der zweiten Halbzeit rechneten die Gäste eigentlich mit taktischen Änderungen und mehr Offensivbemühungen der Chemiestädter. Doch bis auf harte Pässe aus der eigenen Verteidigung in den Schusskreis passierte wenig, die United-Abwehr um Torwart Kyell Gomes hatte alles im Griff. Julian Moschkau, Tim Wleklik und Henrik Grotefels sorgten mit ihren Treffern für die Vorentscheidung.

Die „Bunabären“, wie sich die VfB-Hockeyspieler selbst nennen, waren geschlagen, die Kuhglocken läuteten zur Freude der mitgereisten Werner Fans nicht mehr, so dass die United-Verteidigung sogar unter ihrem Gegentorschnitt von zweieinhalb pro Spiel blieb.
Im Angriff krönte Julian Moschkau seine tolle Leistung mit einem Solo und überlegtem Abschluss zum 7:2. Den Schlusspunkt setzte Hendrik Linnemann.
Hockey United Werne eroberte mit dem Auswärtssieg beim einzigen Konkurrenten um die Meisterschaft die Tabellenführung zurück, hat bei Punktgleichheit mit dem VfB Hüls aber zwei Spiele weniger absolviert. So reichen aus den letzten drei Partien vier Punkte zum sicheren Titel in der 3. Verbandsliga.

Am kommenden Sonntag gastiert der Spitzenreiter dann beim Schlusslicht in Paderborn. Dann ist auch der zuletzt erkrankte Hasan Mohammad wieder mit an Bord.
United: Kyell Gomes – Pascal Blomenkemper, Bastian Zaremba, Bernd Temme – Tim Wleklik 2, Julian Schrade 1, Lukas Moschkau, Julian Moschkau 2, Henrik Grotefels 2, Hendrik Linnemann 1