Montag, Juli 7, 2025

Wunschbaum-Aktion „Werne packt Päckchen“ bringt Weihnachtsfreude

Anzeige

Werne. Die goldenen Sterne am Wunschbaum sind weg und leuchten jetzt auf mehr als 350 weihnachtlich verpackten Geschenken, die am Donnerstag, 14. Dezember 2023, abholfertig in der Familienbildungsstätte auf ihre Auslieferung an Kindertagesstätten und Grundschulen warteten.

Dort werden sie Kindern, deren Weihnachtsfest aus finanziellen Gründen bescheiden ausfällt, eine Freude machen.

- Advertisement -

Die Wunschbaum-Aktion „Werne packt Päckchen“ sei super gelaufen, sogar noch besser als im Vorjahr, versicherten Monika Wesberg (Leitung Familienbildungsstätte), Ute Waterhues (Caritasverband Lünen, Selm, Werne) und Rebecca Gerhardt (Schulsozialarbeit der Grundschulen) und hatten den (kleineren Teil) der liebevoll geschmückten Weihnachtspräsente für das Foto um den Tannenbaum im Foyer der Fabi drapiert.

Zu den Kooperationspartnern der Wunschbaum-Aktion zählen zudem die Pfarrgemeinde St. Christophorus, die Sozialpädagogische Familienhilfe und der Soziale Dienst der Stadt Werne.

Die Sterne am Tannenbaum, die jeweils für den Weihnachtswunsch eines Kindes stehen, waren schon nach zwei Wochen vergriffen. Die Geschenkpakete im Wert von 25 Euro sorgen aber nicht nur bei beschenkten Kindern für Freude, sondern auch in den Familien, in denen sie – oft gemeinsam mit den Kindern – liebevoll geschnürt werden. „Die Freude ist auf beiden Seiten“, so Waterhues.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC-Jubiläumsfeier ging bis in den frühen Morgen

Werne. Mit einem großen Programm für die ganze Familie feierte der Werner SC 2000 e.V. am Samstag, 5. Juli, sein 25-jähriges Bestehen. Jung und...

TOP 50 besucht die Lüneburger Heide – Stadtrundgang in Celle

Werne. Gut gelaunt kehrten 52 Teilnehmer der TOP 50-Gruppen des Werner SC 2000 von ihrem Ausflug in die Lüneburger Heide zurück. Bereits am Tag...

Wenn Musik die Generationen verbindet: Musikschultag in der MSS

Werne. An der Marga-Spiegel-Schule liegt regelmäßig Musik in der Luft, was unter anderem an den Musikklassen liegt. Alle fünf Jahre wird das Gebäude dann...