Sonntag, Juli 13, 2025

Lesezeit in Stockum: Viele Neuheiten in öffentlicher Bücherei eingetroffen

Anzeige

Stockum. Sommerzeit ist Lesezeit – das gilt auch im beschaulichen Stockum. Rechtzeitig zum Start der Sommerferien hat sich das Team der öffentlichen Bücherei St. Sophia mit frischem Lesestoff für alle Generationen ausgestattet. Dazu erstrahlt die im Gemeindebüro untergebrachte Einrichtung an der Kirchstraße 4a in neuem Glanz.

Neben neuer Farbe an den Wänden sind zudem sind die Bereiche für die unterschiedlichen Zielgruppen jetzt noch klarer als zuvor eingeteilt. So gibt es nun unter anderem einen Bereich für Erwachsenenliteratur und Magazine.

- Advertisement -

Der bislang in zwei Räumen untergebrachte Bereich für Kinder ist nun in einen großen Raum umgezogen, der auch genügend Platz für kleine Lesungen bietet. Der Bereich ist zudem prädestiniert für das „Bibfit“-Angebot für Kindergartenkinder. Die Kindergarten-Schulanfänger lernen durch die Aktion zur frühen Leseförderung die Bücherei intensiv kennen und erreichen dadurch einen Bibliotheksführerschein.

„Viele Kinder und ihre Familien bleiben danach weiterhin der Bücherei treu“, sagt Astrid Bille vom ehrenamtlichen Team, welches die Einrichtung betreut und neue Bücher anschafft. Neben klassischen Romanen und Biographien stehen unter anderem Bilderbücher, Erstlesebücher, Spiele und Jugendliteratur zur Auswahl. Bille schätzt, dass derzeit rund 3.500 Medien vor Ort zu finden sind.

Der Sommer kann die ideale Zeit sein, um die Liebe zum Lesen zu entdecken. Davon ist auch Agnes Kreienbaum vom Bücherei-Team überzeugt. Foto: Volkmer

Dank neu angebrachter Bücherleisten ist die Suche nach Neuheiten jetzt noch einfacher, denn diese Ausstellungsflächen sind ausschließlich neu erschienenen Werken vorbehalten. Eine weitere Änderung läuft derzeit noch, denn bestehende Leih-Ausweise werden nach und nach in digitale Versionen umgerüstet. Leseausweis und die Ausleihe sind weiterhin kostenlos.    

In den Sommerferien gelten in der öffentlichen Bücherei St. Sophia andere Öffnungszeiten als gewohnt. Der Mittwoch (15 bis 17 Uhr) fällt als Öffnungstag weg, dafür wird das Zeitfenster an Sonntagen verlängert, dann ist von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kommunalwahl 2025: Vorschläge für den Kreis Unna zugelassen

Werne/ Kreis Unna. Vorschläge für die Wahl von Landrat und des Kreistag bei der Kommunalwahl am Sonntag, 14. September 2025, konnten bis Montag, 7....

Erfolgreiche Weiterbildung in Kindertagespflege

Werne. Grund zum Feiern hatten am 5. Juli 2025 zwölf Teilnehmerinnen an der Weiterbildung zur Kindertagespflegeperson, die sie erfolgreich abgeschlossen haben. Die Weiterbildung, die...

Kolping-Radtour führt zur Feuerwache – Boulespiel am Gradierwerk begeistert

Werne. Am 7. Juli fand die monatliche Radtour der Kolpingsfamilie Werne statt. Die Strecke wurde von Bernhard Schlierkamp ausgearbeitet. Nach einer zehnminütigen Wartezeit wegen...

Staffeln des TV Werne dominieren die Konkurrenz in Hamm

Werne/Hamm. Bei den Kreislangstaffelmeisterschaften in der Hammer Fuchshöhle dominierte ganz klar der TV Werne 03.  Die überragende Ausbeute: Sechs Staffeln gingen an den Start, alle...