Mittwoch, November 5, 2025

Schwimmerin Carlotta Meese startet bei den Deutschen Meisterschaften

Anzeige

Werne. Ihre Leidenschaft für die Bewegung im Wasser hat Carlotta Meese früh entdeckt. Schon mit fünf Jahren hatte sie alle Schwimmabzeichen gesammelt, die es für Kinder gibt. Es folgten einige erfolgreiche Jahre bei den Wasserfreunden des TV Werne und 2021 der Wechsel zum Swim Team TuS 1859 Hamm. Nun tritt die Gymnasiastin bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin an.

„Ich wollte einfach öfter trainieren, um besser zu werden. Diese Möglichkeit gab es wegen der verfügbaren Trainingszeiten in Werne nicht“, begründet die 15-Jährige ihren Wechsel nach Hamm. In der Regel ist die Schülerin nun an sechs Tagen in der Woche im Schwimmbad. Nicht selten kommt durch die Teilnahme an Wettkämpfen auch der siebte Tag noch hinzu.

- Advertisement -

Bei den NRW-Jugendmeisterschaften in Wuppertal hat die Schülerin vor kurzer Zeit die Qualifikation für die Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften geschafft und wird dort über 200m Schmetterling an den Start gehen. Diese Schwimmtechnik hat sie erst in den vergangenen drei Jahren als Lieblingsdisziplin entdeckt. „Mein Trainer meinte, dass Schmetterling was für mich wäre. Er hatte wohl Recht“, sagt Carlotta Meese mit einem Lächeln.

Für die Erfolge im Becken opfert die Schülerin viel Zeit. Nach der Schule, dem Mittagessen und der Erledigung der Hausaufgaben geht es per Elterntaxi schon in Richtung Hamm. Nach der Rückkehr am Abend ist es dann oftmals zu spät für ausgiebige Treffen mit Freundinnen.

In Berlin wird die Schwimmerin aus Werne über die 200m Schmetterling an den Start gehen. Foto: privat

Die Jahrgangsmeisterschaften sind das größte Schwimm-Event des Jahres in Deutschland. Vom 22. bis 26. Mai kämpfen zahlreiche Aktive in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark im Bezirk Pankow um Medaillen. Für die Wernerin ein Erlebnis: „Das ist alles riesig. Da ist man schon aufgeregter als sonst.“ Vom TuS 1859 Hamm haben sich neben Carlotta Meese vier weitere Aktive qualifiziert. Gemeinsam im Vereins-Bulli geht es am Dienstag, 21. Mai, los.

Die Teilnahme in Berlin ist nicht die erste seit dem Wechsel nach Hamm. 2023 war die Meese bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in Wuppertal dabei, ein Jahr davor startete die Sportlerin bereits einmal in Berlin. Ziel der schwimmbegeisterten Schülerin ist es nun, in der Hauptstadt an das persönliche Leistungslimit heranzuschwimmen. „Ich möchte möglichst meine Bestzeit von 2:35 Minuten verbessern“, blickt die 15-Jährige auf den Höhepunkt der Saison.

Die Begeisterung für das Schwimmen ist längst auch auf die beiden jüngeren Schwestern Tineke und Philippa übertragen worden, die mittlerweile ebenso für den Verein in Hamm starten. „Die Trainingszeiten finden parallel statt, sodass wir dann immer zusammenfahren können“, merkt Vater Alexander Meese an.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

17 Punkte Rückstand – doch LBW-Damen geben nicht auf und siegen

Werne. Einen sehr wichtigen Sieg haben die LippeBaskets Werne gegen Recklinghausen eingefahren und weisen nun eine ausgeglichene Bilanz - zwei Siege, zwei Niederlagen -...

Beate Böhmer führt CDU-Fraktion in der neuen Ratsperiode

Werne. Die neue Vorsitzende der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne heißt Beate Böhmer und führt damit die Mehrheitsfraktion in die neue Wahlperiode. Sie...

TV Werne feiert Heimsieg und fiebert Top-Duell entgegen

Werne. Der TV Werne 03 grüßt nach dem erneuten Heimsieg von der Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit war ordentlich "Sand im Getriebe", so dass...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...