Sonntag, Mai 11, 2025

Der Heilige Martin wird gefeiert: Laternenumzüge in Werne

Anzeige

Werne. Am dritten Sonntag im November, diesmal der 17.11.2024, lädt der Martinsmarkt mit einem breiten Warenangebot zum Stöbern und Bummeln ein.

Ebenso werden traditionelle Gerichte wie Reibeplätzchen, Eintöpfe oder gebratene Wildwurst serviert. Zum Martinsmarkt öffnen die Geschäfte der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und laden zum Schlendern, Entdecken und Shoppen ein.

- Advertisement -

Der Laternenumzug samt Martinsspiel startet um 16.30 Uhr vor der Stadtbücherei (Moormannsplatz). Danach ziehen die Kinder durch die Gassen der Innenstadt – unter anderem begleitet vom Bläsercorps Werne.

Beim Martinsmarkt in der Innenstadt startet der Laternenzug vor der Stadtbücherei. Archivfoto: Volkmer

Im Stadtgebiet finden aber noch weitere Martinsumzüge statt.

Hier ein Überblick über die uns bekannten Veranstaltungen:

In der Kita Lütkeheide wird am Donnerstag, 7. November, ab 17 Uhr der Heilige Martin gefeiert – mit einem Laternenumzug. Zwischenstopp wird auf dem Spielplatz der Steinkamp-Siedler am Grevinghof eingelegt.

Am Freitag, 8. November, feiert die ev. Kita „Unter dem Regenbogen“ ein Laternenfest. Los geht es um 16.30 Uhr mit dem Umzug durch Wiehagen und Dahl, ehe zum Abschluss ein gemütliches Beisammensein vorgesehen ist. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.

St. Martin in Langern: Die hiesige Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr lädt am Freitag, 8. November, um 17.30 Uhr ein. Start des Laternenumzugs ist am Dorfgemeinschaftshaus. Der Zug führt von dort ab cirka 17.45 Uhr in über die Langernstraße, die Straßen Am Sunderbach und Osticker Berg wieder zum Dorfgemeinschaftshaus. Nach dem Umzug gibt es Gelegenheit, bei Bratwurst und Getränken den Abend vor dem DGH ausklingen zu lassen. Auf die Kinder wartet dann eine süße Überraschung.

Martinsumzug St. Johannes

Zu einem Martinsumzug laden der Förderverein und Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Der Umzug mit St. Martin hoch zu Ross beginnt am Freitag, 8. November, um 17 Uhr auf dem Kirchplatz St. Johannes und wird musikalisch begleitet vom Bläsercorps Werne.

Dem dann folgenden Martinsspiel der Kinder der Kita St. Johannes schließt sich ein geselliger Abschluss auf dem Kirchplatz an, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Martinbrezeln, Bratwurst, kalten und warmen Getränken die Veranstaltung ausklingen lassen können.

St. Martin in St. Sophia

Am Freitag (15.11.2024)  findet ab 17 Uhr der traditionelle Martinsumzug im Gemeindeteil St. Sophia in Stockum statt. Es beginnt mit einem Martinsspiel in der Kirche, gegen 17.30 Uhr startet dann der Zug über folgende Straßen: Geiststraße, Eika, über die Kirchstraße zurück zur Kirche. 

Im Anschluss daran gibt es auf dem Kirchplatz St. Sophia Brezel, Grillwürstchen und Getränke. Alle Gemeindemitglieder, besonder Familien mit Kindern sind eingeladen, am Zug mit vielen bunten Laternen teilzunehmen.

Martinsgesellschaft lädt zum Laternenzug ein

Auch die Martinsgesellschaft lädt Familien zum beliebten Martinszug am Samstag, 16. November 2024, ein. Beginn ist um 17 Uhr am Reiterhof Gripshöver im Martinsweg in Werne-Lenklar. Gäste sind willkommen.

Fehlt ein Umzug, dann melden Sie diesen gerne unter info@werne-plus.de. Wir aktualisieren unseren Bericht dann.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....