Samstag, Juli 19, 2025

Vorübung für BSV-Schützenfest: „Klausi“ wird am 5. Juli von der Stange geholt

Anzeige

Werne. Vor Wochenfrist hat der Bürger-Schützenverein (BSV) Werne bei bestem Wetter sein Biwak durchgeführt. Fünf Wochen vor dem eigentlichen Schützenfest am Hagen, galt dieses als Vorübung.

Nachdem an der Hornemühle mit dem Antreten gestartet wurde, ging es dann zum Zechengelände, wo im Bereich des Fotostudios Hövener ein wunderbarer Nachmittag für die ganze Schützenfamilie verbracht wurde. 

- Advertisement -

Das kommende Schützenfest am ersten Juli-Wochenende hat dabei seine Schatten vorausgeworfen. Nach dem Üben von Kommandos und Marschieren wurden die Schießauszeichnungen verliehen. Folgende Schützen konnten sich über Auszeichnungen für ihre Uniform freuen: Silberne Schnur: Lars Brockmann, Nicole Gläser, Jörg Mengelkamp; Silberne Eichel: Verena Bülhoff; Goldene Schnur: Alexander Bülhoff, Sven Marckhoff; Goldene Eichel: Sven Modrezewski, Michael Nitzschke, Julian Oer, Michael Biermann, Tim Haselhoff.

Auszeichnungen und Pokale wurden im Rahmen der Vorübung auch verliehen.

Anschließend folgten die Beförderungen: Jan Nowak zum Feldwebel OA, Melanie Nolting zum Stabsunteroffizier, Robin Nolting zum Unteroffizier, und die Mitglieder der Damengarde wurden alle zum Gefreiten befördert. 

Besonders freuen konnte sich Peter Budde, der vom Oberst Michel Biermann nachträglich einen Bataillonsorden aus dem Jahr 2023 überreicht bekam.

Jung und Alt hatten Spaß am Rahmenprogramm.

Nach dem offiziellen Teil, kümmerten sich einige fleißige Hände um das Binden der Rosen, mit denen die Birken in fünf Wochen geschmückt werden. Andere suchten gute Gespräche, vergnügten sich am Nagelbalken, oder kümmerten sich um das leibliche Wohl. Einen besonderen Dank spricht der Verein dem Schützenverein Frohsinn aus, die sich um die Bewirtung gekümmert hat.

Am Abend wurde es noch einmal offiziell. Zuerst übergab Lulu Goers den Siegerpokal an Michael Nitzschke, der bei dem neuen Event am Ende des letzten Jahres „Lulus Dreikampf“ gewonnen hat.

Im Anschluss daran folgte der Programmpunkt, auf den viele Anwesende hingefiebert hatten. Die Verlosung des Vogels und somit das Namensrecht auf den Adler, der am 5. Juli von der Stange geholt werden soll. Lena Röll hatte das notwendige Glück und taufte den Vogel Marco „Klausi“ Klaus. „Marco Klaus war nicht nur Schützenbruder mit Leib und Seele und Königsadjutant des aktuellen Königspaares Michael und Jana Biegel, sondern auch geschätztes Mitglied im Karnevalsverein“, so BSV-Pressewart Tim Haselhoff. Marco Klaus starb im Alter von 30 Jahren im lezten Jahr unter der Prinzregentschaft von Lena Röll und ihrem Lebensgefährten Julian Oer.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Zusammenleben – zusammen leben“ – Dr. Marc Wuttke ist neuer Präsident des Lions Clubs Werne

Werne. Führungswechsel beim Lions Club Werne an der Lippe: Dr. Marc Wuttke hat zum 1. Juli 2025 das Amt des Präsidenten von Andreas Beckhove...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne ist gestartet

Werne. Am Montagmorgen (14.07.2025) um 8 Uhr war es endlich so weit: 55 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren haben...

CDU Werne stellt ihren Fahrplan zur Kommunalwahl 2025 vor

Werne. Die CDU Werne hat ihr neues Programm zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. September vorgestellt. Unter dem Titel „Unser Fahrplan für ein l(i)ebenswertes Werne“...