Freitag, Mai 2, 2025

„Perspektiven für Talente“: Riesen-Erlebnis für LBW-Korbjägerinnen 

Anzeige

Werne. Für die beiden Spielerinnen der LippeBaskets Werne, Charlotte Brand und Clara Rose, war das Turnier „Perspektiven für Talente“ des Deutschen Basketball Bundes (DBB) eine tolle Erfahrung.

Nach der Nomierung durch ihre Coaches des Westdeutschen Basketball Verbandes (WBV) machten sich die beiden Werner Talente zusammen mit zwölf weiteren Spielerinnen des Jahrgang 2011 am Freitag morgen auf den Weg nach Braunschweig, um an dem Turnier teilzunehmen. 

- Advertisement -

Nach einer entspannten Anreise und dem Check-In in der Jugendherberge stand für die Spielerinnen zunächst ein Athletiktest und die Vermessung durch die DBB-Athletiktrainer an. Im Anschluss daran wurde mit den Bundestrainern Sidney Parsons und Heiko Czach trainiert. In dieser Einheit wurde der Fokus auf den Freiwurf sowie 2- und 3- Punkte-Würfe gerichtet. Viele verschiedene Drills und Übungen standen auf dem Programm.

Auch Tipps aus einem persönlichen Gespräch mit der Bundestrainerin wurden von den beiden Werner Spielerinnen gerne angenommen. Nach dem Abendessen endete der Tag für den WBV-Kader mit einem gemeinsamen Team-Meeting.

Am Samstag spielten die einzelnen Landesverbände dann im klassichen 5-5 Basketball gegeneinander. Die WBV-Auswahl trat im ersten Spiel gegen das Team aus Mecklenburg-Vorpommern an. Das Spiel war von Nervosität auf Seiten der WBV-Mädchen geprägt und führte nach einer knappen Begegnung letztendlich zu einer 43:52-Niederlage.

Nach dem Mittagessen wartete das Team aus Berlin. In diesem Spiel konnte man in der ersten Hälfte gut dagegenhalten und zeigen, dass die Nervosität aus dem ersten Spiel abgelegt wurde. In der zweiten Halbzeit riefen die WBV-Mädchen dann ihre beste Leistung ab. Trotzdem unterlag man am Ende den Berlinerinnen, wohl auch deswegen, weil diese körperlich stark überlegen waren. Trotz zweier Niederlagen konnten die WBV-Coaches Max Schwamborn und Lena Hannappel viele Punkte aufgreifen, die nun in den weiteren Lehrgängen angegangen und verbessert werden müssen.

Die Lippe-Baskets-Korbjägerinnen inmitten der Auswahlspielerinnen aus NRW.

Nach dem Check-Out ging es am Sonntag ein letztes Mal in die Halle. Hier stand nun ein 3×3-Turnier auf dem Programm. Die Teams wurden auf Grundlage des biologischen Alters (Bio-Banding) und der Testergebnisse vom Freitag gebildet. Hier zeigten die Spielerinnen dann ihre Qualitäten im 3×3. Diese Form des Basketballs wird schon seit Anfang der Kadermaßnahme durch den WBV gefördert. 

Am Ende wurden alle Spielerinnen durch den DBB mit T-Shirts und Urkunden ausgestattet und verabschiedet. Für Charlotte Brand und Clara Rose war das Tunier einfach nur „mega“. Viele schöne Eindrücke, Tipps und Erfahrungen konnten die beiden 13-Jährigen aus Braunschweig mit nach Werne nehmen. Auch abseits der Basketballhalle hatten sie mit ihren Teammitgliedern eine tolle Zeit. Für die beiden LippeBaskets-Talente steht fest, dass sie weiter hart an ihrer Basketballkarriere arbeiten werden. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Stadtradeln 2025 beginnt mit gemeinsamer Eröffnungstour

Werne. Der stellvertretende Bürgermeister Jörg Weber und die städtische Mobilitätsmanagerin Barbara Naß werden am kommenden Sonntag, 4. Mai, die ersten Stadtradler auf ihre Eröffnungstour...

Feuerwehr rückt aus: Gas-Alarm während der Maikirmes

Werne. Am Maifeiertag um 16.15 Uhr wurde der Löschzug 1- Stadtmitte alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas roch und...

Maikirmes: Eröffnungstag gut besucht – Freitag locken Rabatte

Werne. Die Maikirmes 2025, die im Rahmen der Sparmaßnahmen zur Diskussion stand, lief bereits drei Stunden, als Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung und der Schaustellerfamilie...

Tischtennis: Werner SC steigt in die Bezirksoberliga auf

Werne. Die erste Tischtennis-Mannschaft des WSC hat es geschafft: Nach einer starken Saison profitieren die Mannen um Spitzenspieler Luca Bröcker und Kapitän Moritz Overhage...