Werne. „Du siehst aber schick aus!“ – „Danke, ich war bei Düt und Dat!“ Diese Gespräche hört man häufig in der Innenstadt von Werne. Der Second-Hand-Laden in Werne, seit nun einem Jahr am Markt 23, lebt von der gut erhaltenen Ware, die der Vereinsvorsitzenden Marita Melcher und ihrem Team regelmäßig gespendet wird.
Mehr als 33 Mitarbeiterinnen sorgen bei „Düt und Dat e.V.“ für den reibungslosen Verkauf von überwiegend Bekleidungsstücken und Haushaltswaren. „Ist die Steinstraße leer, ist unser Geschäft voll“, verweist Marita Melcher auf die begeisterte Kundschaft: „Wir können es uns nicht erlauben, zwischendurch einmal zuzumachen.“
Das große Engagement von „Düt und Dat“ kommt in Werne vielen Vereinen, Einrichtungen und Institutionen zugute. Denn der Verkaufserlös des Second-Hand-Ladens wird abzüglich der laufenden Kosten, wie beispielsweise Miete und Strom, direkt gespendet. Zuletzt freuten sich der Behinderten- und Reha-Sportverein, Eintracht Werne und Hockey United Werne über jeweils 750 Euro. Zuvor nahm Bettina Stilter, Leiterin des Familiennetzes, 2.000 Euro zur Finanzierung des Alleinerziehenden-Treffs entgegen.

Drückt finanziell einmal der Schuh, dann ist „Düt und Dat“ in Werne schon seit über zehn Jahren zur Stelle. So zögerten Marita Melcher und Co. auch nicht lange, als die Kapuziner einen Treppenlift für das Kloster benötigten und steuerten 2.000 Euro zur Anschaffung bei. Auch die Tafel in Werne oder die Suppenküche erhalten regelmäßige Unterstützung.
„Wir haben in diesem Jahr bereits fast 20.000 Euro weitergeleitet“, berichtet Vorsitzende Marita Melcher nicht ohne Stolz. Seit November 2013 unterstützte „Düt und Dat“ soziale Initiativen mit sage und schreibe 155.000 Euro.

„Ohne mein Team hätten wir das in den vergangenen über zehn Jahren nicht geschafft“, sagt Marita Melcher, die damals auf Vorgängerin Elisabeth „Betty“ Steinke folgte.
Derzeit werden noch helfende Hände gesucht, die sich im Verkaufsteam ehrenamtlich engagieren, um die Erfolgsgeschichte weiter schreiben zu können. Denn für viele ist „Düt und Dat“ zu einem verlässlichen unverzichtbaren Freund geworden.