Samstag, Juli 19, 2025

Integration in Werne: Verwaltung lädt zum Netzwerk-Treffen ein

Anzeige

Werne. Sich austauschen, vernetzen und neue Ideen zu entwickeln – am Dienstag, 13. Mai, um 17.30 Uhr findet im großen Sitzungssaal im Stadthaus eine Infoveranstaltung rund um das Thema Integration statt.

Eingeladen sind einzelne Bürgerinnen und Bürger sowie Gruppen und Vereine, die sich im Sinne der Integration von Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund in Werne schon jetzt engagieren, oder sich in Zukunft einbringen möchten.

- Advertisement -

Beispielhaft sind zu nennen die Arbeitsgemeinschaft Flüchtlinge (AGF) Werne, die mit ehrenamtlichen Kräften Beratungen, Sprachkurse und die Fahrradwerkstatt anbietet sowie im Bereich Sport der Integrationsverein Hockey United Werne.

Koordiniert wird die Veranstaltung von verschiedenen Einrichtungen innerhalb der Verwaltung, Dezernentin Kordula Mertens und ihr Team (Soziales, Öffentliche Sicherheit und Ordnung), Dezernent Frank Gründken (Jugend, Familie, Bildung, Kultur und Sport) sowie der Gleichstellungsbeauftragten Monika Eichmanns.

Vielfältige Beratungen für Geflüchtete bietet die AGF Werne seit vielen Jahren im B-Treff an der Burgstraße 22 in Werne an.

Ziel des interdisziplinären Teams ist es, Interessierte zusammenzubringen und ein Netzwerk zu knüpfen, das Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund unterstützt – sei es bei der Suche nach Wohnraum, bei der Vermittlung von Sprachkursen oder mit unbürokratischen Hilfsangeboten.

Die Infoveranstaltung ist auch Ergebnis eines bereits im Mai 2021 gestellten Antrags der Grünen-Fraktion zur Installation eines Arbeitskreises, der die Förderung und Sicherung eines friedvollen und gleichberechtigten Zusammenlebens von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zur Aufgabe habe. Außerdem soll jede Form von Rassismus und Diskriminierung bekämpft werden.

Bei Fragen oder Vorschlägen können sich BürgerInnen vorab gerne an das Integrationsteam der Stadt Werne wenden: E-Mail: integration@werne.de, Telefon 02389 71 744 oder 71 747.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Wunschlos glücklich: Ferien-Programm am AFG kommt gut an

Werne. Die erste Ferienwoche ist für die OGS-Kinder von Wiehagenschule, Uhlandschule und Kardinal-von-Galenschule beim Sommerferienprogramm (KiJuFe) sehr schnell vergangen. Grund dafür war eine kaum...

„Zusammenleben – zusammen leben“ – Dr. Marc Wuttke ist neuer Präsident des Lions Clubs Werne

Werne. Führungswechsel beim Lions Club Werne an der Lippe: Dr. Marc Wuttke hat zum 1. Juli 2025 das Amt des Präsidenten von Andreas Beckhove...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne ist gestartet

Werne. Am Montagmorgen (14.07.2025) um 8 Uhr war es endlich so weit: 55 Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 15 Jahren haben...