Montag, August 11, 2025

Herberner Straße in Ascheberg: Fahrradfahrer stürzt nach Hundebiss

Anzeige

Ascheberg. Die Polizei sucht einen Autofahrer, nachdem einer seiner Hunde einen 46-jährigen Fahrradfahrer aus Ascheberg gebissen hat. Gegen 21.45 Uhr befuhr der Mann am Donnerstag (07.08.25) die Herberner Straße in Richtung Herbern. Etwa auf Höhe Herberner Straße 31/33 kamen zwei große Hunde angelaufen. Einer biss dem Ascheberger in den rechten Schuh. Beim Versuch das Bein wegzuziehen, zog ihm der Hund den Schuh aus und rannte mit diesem in Richtung Kindergarten „Pfützenhüpfer“.

Der Mann stürzte anschließend mit seinem Fahrrad und erlitt Verletzungen. Als er auf dem Boden lag, hörte der 46-Jährige ein lautes Pfeifen. Aus der Ferne sah er, wie die beiden Hunde in ein Auto einstiegen, bei dem es sich um einen BMW handeln könnte. Der unbekannte Fahrer half nicht, sondern entfernte sich anschließend mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit über die Herberner Straße in Richtung Grundschule. Die Polizei in Lüdinghausen bittet unter 02591-7930 um Hinweise.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mehr Frauen in Spitzenpositionen: Lünen beteiligt sich an Kreis-Projekt

Lünen/ Kreis Unna. Die Stadt Lünen beteiligt sich am Cross-Mentoring-Projekt im Kreis Unna. Ziel des Programms ist es, Frauen in der Verwaltung gezielt auf...

Nordkirchen: Beteiligungsrunde für „DRK-Quartier“ läuft

Nordkirchen. Die Unterlagen für den Bebauungsplan und die Änderung des Flächennutzungsplans des Hotelquartiers machen den nächsten Schritt und wurden nun öffentlich ausgelegt. Nachdem der...

Arbeiten an Brücke über Datteln-Hamm-Kanal kurz vor dem Start

Rünthe/Werne. Mit Beginn der kommenden Woche wird es auf der Brücke über dem Datteln-Hamm-Kanal enger als gewohnt zugehen. Grund dafür sind Arbeiten an dem...

Bauarbeiten für Schnellladepark neben Rewe-Markt in Selm gestartet

Selm. EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland und der globale Infrastrukturkonzern Hochtief erweitern im Rahmen des Deutschlandnetz-Projektes des Bundesministeriums für...