Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben ihr Spiel gegen den Spitzenreiter VV Schwerte deutlich 0:3 verloren. Gegen den Aufstiegsaspiranten war das ersatzgeschwächte Werner Team ohne Chance.
VV Schwerte – TV Werne 3:0 (25:17, 25:15, 25:19)
„Wir müssen neidlos anerkennen, dass Schwerte für uns eine Nummer zu stark war. In Bestbesetzung können wir an einem guten Tag mithalten, aber mit all den Ausfällen sind wir gegen so ein Top Team chancenlos. Trotzdem hat das Team wirklich gut gekämpft und sich nie aufgegeben“, sagte Coach Bronek Bakiewicz.
Werne ging erneut ersatzgeschwächt mit nur acht Spielerinnen aus dem Kernkader in die Partie. Unterstützung kam dann von drei Spielerinnen aus der Reserve, um ein spielfähiges Team zu stellen.
Ähnlich wie in den vergangenen Wochen hatte der TVW Probleme ins Spiel zu finden, gerade weil die Angriffe zu harmlos für die starke Schwerter Defensive waren. Daraus resultierte, dass Werne im Rahmen seiner Möglichkeiten zwar mithalten, aber Schwerte nie so richtig gefährden konnte. Bereits früh in den Sätzen lag Werne hoch zurück und konnte erst im dritten Satz seine maximale Punktzahl von 19 Punkten erreichen. Zu mehr reichte es an diesem Spieltag nicht.
„Wir wollen dieses Jahr noch irgendwie über die Runden kommen und dann hoffentlich mit einigen Rückkehrerinnen 2025 neu angreifen und uns wieder in die Nichtabstiegszone bugsieren“, so Bakiewicz.
Durch die Niederlage rutscht der TVW auf den neunten Platz ab und empfängt in der kommenden Woche zum letzten Spiel diesen Jahres den SCU Lüdinghausen. Hier kommt es auch zum Wiedersehen mit Marla Bergmann, die den TVW nach der vergangenen Spielzeit verlassen hatte.
TV Werne: Jennifer Harhoff, Stephanie Stahl, Lia Weidemann, Leia Budde, Helin Keskin, Chiara Grewe, Carla Lexius, Theresa Rottmann, Jette Keil, Mira Struwe, Nora Hamer