Donnerstag, August 28, 2025

TV Werne schafft es nicht: Oberliga-Damen müssen absteigen

Anzeige

Werne. Die Oberliga-Volleyballerinnen des TV Werne haben ihr Spiel gegen den TB Höntrop verloren. Damit steht fest: Das Team von Bronek Bakiewicz und Bernd Warnecke steigt in die Verbandsliga ab.

TB Höntrop – TV Werne 3:0 (25:12, 25:18, 25:18)

- Advertisement -

Selbst mit einem Sieg hätte der TVW keine guten Karten gehabt, allerdings ist jetzt die letzte rechnerische Chance erloschen. Werne kann in den verbleibenden zwei Saisonspielen keine neun Punkte aufholen.

Knackpunkt des Spiels war, dass Werne auf seine Leistungsträgerin Mira Struwe verzichten musste. Die Hauptangreiferin fiel krankheitsbedingt aus. Leia Budde und Chiara Grewe gingen angeschlagen ins Spiel, sodass sich ein generelles Problem über die Mitte ergab.

Viel größere Probleme als im Block hatte der TVW aufgrund seiner instabilen Annahme. Das erschwerte den Spielaufbau erheblich, sodass Werne selten zu direkten Punkten kam. Beide Mannschaften verteidigten gut, die langen Ballwechsel gingen jedoch in den meisten Fällen an Höntrop, sodass der erste Satz klar an den Gastgeber aus Bochum ging (25:12).

Unsicherheit machte sich breit. Dennoch konnte Werne in den folgenden Sätzen zumindest seine einfachen Fehler abstellen. Das reichte jedoch nicht aus, um Höntrop noch ernsthaft zu gefährden.

„Im Angriff hatten wir extreme Probleme, um direkte Punkte zu erzielen. Obwohl wir ordentlich verteidigt haben, war Höntrop cleverer. Das Fehlen von Mira Struwe konnten wir einfach nicht auffangen“, sagt Coach Bakiewicz. „Wir haben jetzt noch zwei Spiele in der Oberliga vor uns und wollen uns mit starkem Volleyball aus der Liga verabschieden. Gedanken über die nächste Saison machen wir uns erst im Anschluss.“

TV Werne: Julia Rieger, Jennifer Harhoff, Stephanie Stahl, Leia Budde, Carla Lexius, Anna Jäger, Chiara Grewe, Theresa Rottmann, Olessia Verbytska, Kim Varlemann, Nora Hamer, Greta Lexius

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuzugänge am GSC erleben besondere Begrüßung

Werne. Es ist Tradition, dass die neuen Fünfer am Gymnasium St. Christophorus ihre Laufbahn mit einer Baumpflanzaktion beginnen. Dazu hat im Rahmen der Begrüßung...

„Sparta im Fränzers“: Nach dem Urlaub fehlt das Küchenteam

Werne. Unerwartete Überraschung für Familie Tzes: Während Nadine und Niko mit den Kindern aus dem Urlaub in Griechenland pünktlich zurückkehrten, blieb das Küchenteam in...

Radfahren, Walken, Schwimmen: Sondertermine für das Sportabzeichen

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. veranstaltet am Samstag (30.08.2025) wieder das 20 Kilometer-Radfahren für das Sportabzeichen 2025. Aufgrund der Sperrung der Capeller Straße muss...

„Inklusion ist Herzensangelegenheit“: Grüne laden zum Info-Abend ein

Werne. „Begegnungsräume zu schaffen und dabei die Sicht eines anderen einzunehmen, sind für mich persönlich besonders im Bereich Inklusion eine Herzensangelegenheit“, meint Jugendhilfeausschussvorsitzender und...