Montag, Mai 12, 2025

Musikschule Margarita an neuem Standort – Ausbau der Angebote

Anzeige

Werne. Die Musikschule Margarita hat am Sonntag zum Tag der offenen Tür in die neuen Räumlichkeiten an der Capeller Straße eingeladen.

Neben den Filialen in Dortmund und Herbern will die Pianistin, Musikschullehrerin und Inhaberin Margarita Lebedkina den Hauptstandort in Werne noch mehr ausbauen und mehr Angebote für Musikbegeisterte bieten. Die Werner Musikschule betreibt Lebedkina gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Timafej Birukov.

- Advertisement -

Hier steht vor allem eins im Vordergrund: Spaß. Spielerisches Lernen fällt besonders den Kindern nicht nur leichter, sondern führt auch zu größeren Lernerfolgen, wie die Musiklehrerin weiß.

„Der Musiksalon ‚TimOrFej und Margarita‘ wird am 14. November offiziell mit einem Jazz-Empfang und Konzert mit der Band ‚Happy Gangstas‘ eröffnet. Danach werden jeden Mittwoch ab 19 Uhr offene Klavier- und Jazz-Konzerte stattfinden“, berichtet Lebedkina. Geplant ist hierfür auch eine eigene Gastronomie. Die Musikschule wartet derzeit noch auf die jeweiligen Genehmigen hierzu.

Die neue Musikschule oder in dem Fall das Haus der Musik ist mit viel Leben und Liebe gefüllt. Vier verschiedene Räume für Gesang, E-und Bass-Gitarre sowie ein Schlagzeugraum sind im angrenzenden Wohnhaus eigens hierfür umgebaut worden.

Margarita Lebedkina begrüßte Leon Warnick, der sich gemeinsam mit seinen Eltern die Räumlichkeiten der neuen Musikschule anschaute. Im Anschluss durfte er auch einmal auf dem Klavier die Tonleiter spielen. Foto: Isabel Schütte
Margarita Lebedkina begrüßte Leon Warnick, der sich gemeinsam mit seinen Eltern die Räumlichkeiten der neuen Musikschule anschaute. Im Anschluss durfte er auch einmal auf dem Klavier die Tonleiter spielen. Foto: Isabel Schütte

Die neuen Angebote sprechen neues Publikum an. Der Schlagzeugraum ist noch nicht ganz fertiggestellt, aber in absehbarer Zeit kann hier getrommelt und gedrumt werden. „Neue Lehrer vervollständigen dann unser musikalisches Team“, betont die Pianistin. Gesangsstunden sind derzeit ebenfalls sehr gefragt. Auch hier hat die Musikschullehrerin noch weitere Ideen, die sie umsetzen möchte. „Ein eigenes Tonstudio soll in Zukunft alles komplettieren.“

Die Musikschüler freuen sich jetzt schon auf ihre nächsten Musikstunden. Einige von ihnen gaben am Sonntag eine kleine Kostprobe. Zu jeder vollen Stunde wartete ein kleines Musikhäppchen. Auch Neukunden hatten die Möglichkeit sich alles anzuschauen und auch eventuell einmal auszuprobieren.

Am Sim-Jü-Sonntag wird Margarita Lebedkina ihre Räumlichkeiten nochmals öffnen. Zwischen 13 und 18 Uhr sind die Türen an der Capeller Straße 43 geöffnet. Weitere Informationen rund um die Musikschule und Ticketverkäufe für die anstehenden Konzerte sind unter: www.musikschule-Margarita und www.musiksalon.net zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...