Sonntag, August 31, 2025

Pater Tobias veranstaltet den 2. Gottfried-Marathon in Cappenberg

Anzeige

Cappenberg/Duisburg. Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr geht die Laufveranstaltung in die nächste Runde. Der 2. Gottfried-Marathon findet am Sonntag, 19. März 2023, ab 7 Uhr statt. Bis zu 300 Läufer starten wieder für den guten Zweck. Veranstalter Pater Tobias Breer läuft gemeinsam mit Selms Bürgermeister Thomas Orlowski.  

Die Läufer sprachen von einer „toll organisierten Veranstaltung“ in einer „wunderschönen Landschaft“. Daher stand schnell fest: Es wird eine Fortsetzung geben.

- Advertisement -

Pater Tobias Breer hat das Laufevent mit seinem Projekt LebensWert organisiert und geht selbstverständlich wieder selbst an den Start. Der Prämonstratenser aus der Abtei Hamborn wird entlang der Strecke wieder viele Bekannte treffen. Er stammt nämlich aus Werne und wuchs in der unmittelbaren Nachbarschaft zum Schloss Cappenberg auf.

Eine prominente Zusage hat Pater Tobias bereits erhalten. Thomas Orlowski, Bürgermeister von Selm, wird mit ihm eine Runde laufen. „Er findet es super, was wir auf die Beine stellen, und deshalb ist es mir nicht schwer gefallen, ihn für die Teilnahme zu begeistern“, sagt der Veranstalter.   

Der bekannte Marathon-Pater kann insgesamt 300 Startplätze in vier Kategorien vergeben. Die kurze Variante über 10,5 Kilometer war bei der Premiere schnell ausgebucht. „Wer da starten möchte, sollte sich beeilen“, sagt Pater Tobias. Auch beim Halbmarathon (21,2 Kilometer) oder beim klassischen Marathon (42,195 Kilometer) ist die Teilnahme möglich. Wem die Distanzen zu kurz sind, kann sich für einen Ultralauf über 52,5 Kilometer anmelden. Es gibt Urkunden und die Gottfried-Medaille für alle Finisher.

Wenn Pater Tobias bei einem Marathon dabei ist, geht es auch immer um den guten Zweck. In seiner Karriere hat der Duisburger schon mehr als 1,7 Millionen Euro an Spenden erlaufen. Beim Gottfried-Marathon kommen die 20 Euro Startgebühr nun Projekten vor Ort zugute.

In diesem Jahr konnten die Läufer durch ihre Teilnahme für eine Woche ein Zirkuszelt in der Kindertageseinrichtung St. Johannes finanzieren. In Cappenberg präsentierten die Kinder eine große Show mit Zauberei und Artistik. „Es ist immer schön, wenn wir durch solche Aktionen die Kinder glücklich machen können“, betont Pater Tobias. „Das steigert die Motivation beim Laufen noch mal ungemein.“     

Informationen zur Anmeldung gibt es unter: www.pater-tobias.de/projekt-lebenswert/kipa/kipa-run – Vor- und Nachnamen, Jahrgang, Verein, Distanz an: tobias@abtei-hamborn.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...