Montag, Mai 12, 2025

Charlotte Görz ist die erfolgreichste TV-Athletin in Dortmund

Anzeige

Werne. Auch der dritte Teil der westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund verlief für die Leichtathleten des TV Werne sehr erfolgreich. Am vergangenen Samstag wurden die Meister über die Hürdenstrecken, im Weitsprung und über die Langstaffeln gesucht. 

Johanna und Paulina Czeranka, Carina Beckmann, Tina Riße, Charlotte Görz bei den Mädchen und Ole Herick bei den Jungen hatten sich im Vorfeld für die 60 Meter-Hürdenstrecke qualifiziert. 

- Advertisement -

Alle liefen persönliche Bestzeiten und in den Endläufen, die fünf von ihnen erreichten, gaben alle noch einmal ihr Bestes. Ole Herick belegte in der Klasse der 14-jährigen Jungen Platz fünf, und Charlotte Görz wurde in einer Zeit von 9,62 Sekunden hervorragende Dritte in der Klasse W14. 

Paulina Czeranka lief 10,49 Sekunden (Platz 13). Ihre Schwester Johanna hat nun eine persönliche Bestleistung von 10,11 Sekunden über diese Strecke. Tina Riße freute sich sehr über eine Zeit erstmalig unter der „Schallmauer“ von zehn Sekunden, nämlich über 9,94 Sekunden.

Beflügelt von den guten Ergebnissen beim Hürdenlauf ging es für Johanna Czeranka (W15) und Charlotte Görz ( W14) anschließend zum Weitsprung. Auch dort erreichten beide den Endkampf. Johanna war glücklich über ihre Weite von 4,92 Meter. Dies bedeutete Platz fünf in der Konkurrenz. Charlotte machte ihre Sache besonders gut. Sie sprang mit einer Weite von 4,95 Meter auf Platz zwei. Nur eine Konkurrentin aus Münster sprang acht Zentimeter weiter, alle anderen Springerinnen aus Dortmund, Wattenscheid, Gladbeck und Schalke wurden auf die hinteren Plätze verwiesen. Somit war Charlotte Görz die erfolgreichste Athletin im Team vom TV Werne. 

Die Jungenstaffel des TV Werne mit Henri Leifkes (von links), Phil Vorschulze und Christopher Ealden. Foto: privat 

Am späten Nachmittag liefen dann Phil Vorschulze, Christoph Ealden und Henri Leifkes noch im Staffelwettbewerb über drei mal 1.000 Meter (MU16) und begaben sich damit auf ungewohntes Terrain. Diese Strecke waren sie zuvor noch nie bei einem Wettkampf gelaufen. Dementsprechend war die Nervosität groß. Aber am Ende standen auch sie auf dem Treppchen – und zwar auf Platz fünf.

Die Trainer Thomas Görz und Petra Nagel waren sehr zufrieden mit dem Abschneiden ihrer Schützlinge und befinden sich schon in der Planung für den nächsten größeren Wettkampf. Am 11. März finden erstmalig im Kreis Unna-Hamm Hallenkreismeisterschaften statt, an denen der TV Werne sich mit einer großen Zahl von Kindern präsentieren möchte. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....

Etwas für jeden Geschmack: Food-Festival geht am Muttertag weiter

Werne. Neue kulinarische Erfahrungen gewünscht? Am heutigen Sonntag, 11. Mai, hat der laufende Street Food Markt in Werne noch einmal geöffnet. Von 12 bis...