Montag, Mai 12, 2025

Platzmeisterschaft 2023: Spannend bis zum letzten Schlag

Anzeige

Werne. Bei strahlendem Golfwetter wurden am vergangenen Wochenende die jährlichen Clubmeisterschaften auf dem Golfplatz Werne ausgetragen, die mit einer begeisterten Zuschauerschar zu einem sportlichen und gesellschaftlichen Event wurden.

Am Samstag und Sonntag gingen 38 Mitglieder auf die Runde, um die neuen Clubmeister und Clubmeisterinnen über 2 x 18 Loch auszuspielen.

- Advertisement -

Die Rahmenbedingungen waren nahezu ideal. Beim sommerlichen Wetter präsentierte sich der Platz in einem sehr guten Zustand mit saftig grünen Fairways und tadellosen Grüns.

Nach den ersten 18-Löchern lieferten sich drei Herren innerhalb von vier Schlägen ein Kopf an Rennen. Auch bei den Damen war es sehr eng, denn drei Damen lagen mit nur einem Schlag Unterschied gleich auf. Somit war noch alles offen und die zweite Runde am Sonntag versprach wieder spannend zu werden.

Am Sonntag ging es dann auf die 2. Runde. Gestartet wurde nach den Ergebnissen des Vortages, so dass die besten Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Besuchern mit viel Applaus am letzten Grün empfangen wurden. Mit Spannung erwartete man dort die Ergebnisse.

Doch dann kam es anders als erwartet. Sowohl die diesjährige Clubmeisterin als auch der diesjährige Clubmeister standen nach der Runde nicht fest und mussten im Stechen ausgespielt werden.

Bei den Herren fiel die Entscheidung zwischen Robert Stams und Ralf Mathis nach einer zusätzlichen Bahn. Die Damen sorgten für noch mehr Spannung. In Begleitung der Zuschauer fiel die Entscheidung zwischen Heike Jankowiak und Katja Höper erst nach der dritten Bahn im Stechen.

Somit konnten alle Gäste Katja Höper zur Clubmeisterin und Ralf Mathis zum Clubmeister des Jahres 2023 gratulieren.

Platz 2 der Herren belegte daher der Titelverteidiger aus dem letzten Jahr, Robert Stams, gefolgt von Gilbert Barkowski. Platz 2 der Damen belegte Melanie Nölle vor Wilma Brüse.

Den Titel bei den Seniorinnen gewann Heike Jankowiak vor Claudia Zilligen und Kirsten Stams.

Als Seniorenmeister wurde Norbert Bracht gefeiert. Vizemeister der Senioren wurde Thomas Günther gefolgt von Burkhard Koch.

Den Jugendpokal sicherte sich in seinem ersten Zählspiel der 12-jährige Collin Riffelt.

Insgesamt waren es zwei spektakuläre Tage voller Spannung, guten golferischen Leistungen und einer großartigen Atmosphäre, so das Fazit.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Handballerinnen holen frühen Rückstand nicht mehr auf

Vom Sassenberg/Werne. Im letzten Saisonspiel unterlagen die Handballerinnen des TV Werne beim VfL Sassenberg mit 22:24 (11:15). Frauen-Handball Verbandsliga 2: VfL Sassenberg – TV Werne...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...