Montag, Mai 12, 2025

„Lysios Quartett“ startet Saison der Musikfreunde Werne

Anzeige

Werne. Der Saisonauftakt der Musikfreunde am Donnerstag, 21. September 2023, beginnt um 20 Uhr mit einem klassischen Quartett von jungen Künstlern, die sich in Essen zusammengeschlossen haben.

Den Namen „Lysios Quartett“ nach dem Zweitnamen des Gottes Dionysos, dem Gott des Weines, haben sich die fröhlichen jungen Musiker bewusst gegeben. Lysios bedeutet Sorgenbrecher und das soll ihre Musik sein.

- Advertisement -

Der Abend wird mit dem C- Moll Quartett von Brahms beginnen, was sofort eine Herausforderung an Technik und Energie des Quartetts ist. Es folgt Mozarts B-Dur Quartett das den Beinamen Jagdquartett hat. Mozart komponierte es 1782/83. Ganz anders hört sich das Jagdquartett vom Zeitgenossen Jörg Widmann an, das den Abschluss des Abends bildet.

Das Konzert mit dem Lysios Quartett, zwei Geigen, Bratsche und Cello findet in der Aula der Marga-Spiegel-Schule statt. Für die Pausenbewirtung mit Getränken und Brezeln steht das Hausmeisterehepaar routiniert zur Verfügung. Parkplätze sind vor der Tür. Der Zugang ist barrierefrei. Karten für 25 Euro gibt es bei Bücher Beckmann oder an der Abendkasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Sound Celebration ist gewachsen, aber noch nicht groß genug

Bergkamen. Der Acapella-Frauenchor Sound Celebration sucht weiterhin Verstärkung - vor allem in der höchsten und der tiefsten Stimmlage. Dabei sind musikalische Vorkenntnisse keine Voraussetzung,...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....