Mittwoch, Mai 14, 2025

„Mord und Totschlag“: Versteigerung bringt 200 Euro-Spende ein

Anzeige

Werne. Im Partnerschaftszelt auf der diesjährigen Sim-Jü wurden die letzten Flaschen „Mord und Totschlag“ in diesem Jahr von der Delegation aus Kyritz für einen guten Zweck versteigert.

Am Sim-Jü Dienstag gingen die letzten drei Flaschen des beliebten Kyritzer Bieres „Mord und Totschlag“ an die meistbietenden Gäste des Partnerschaftszeltes. Danach hatte der Stand der Stadt Kyritz nur noch Säfte, Knatterwasser und die beliebte Knatterperle im Angebot.

- Advertisement -

Der Auktionator Raik Grützmacher aus Kyritz gab sich alle Mühe, die letzten Flaschen des beliebten Bieres gut zu vermarkten. So kamen bei seinem Einsatz für den guten Zweck 200 Euro zusammen. Diese wurden jetzt an den Verein „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ in Werne übergeben.

„Es freut mich sehr, dass die Kyritzer Delegation unseren Verein unterstützt – eine tolle Idee unserer Partnerstadt“, so Martin Pausch von „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motorradfahrer liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei – Hubschrauber im Einsatz

Werne. Ein noch laufender Polizei-Einsatz erstreckt sich auch auf das Werner Stadtgebiet. Grund dafür ist ein Motorradfahrer, der sich an der Werner Straße/Ecke Netteberger...

Wechsel an der VHS-Spitze in Werne: „Fuchs folgt auf Hahn“

Werne. Michael Hahn sagt Tschüss. Der Leiter der Volkshochschule Werne (Fachbereichsleiter Gesundheit und Beruf/ EDV) wechselt an seinem letzten Arbeitstag, dem 28. Mai, in...

„Reichsbürger-Szene“: Razzia in Haus an der Brevingstraße in Werne

Werne. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat am Dienstag (13.05.2025) den Verein „Königreich Deutschland“ verboten. Im Zuge des Verbots gab es bundesweit Razzien, unter anderem auch...

Europatag am GSC: Mit allen Sinnen die Vielfalt Europas erleben

Werne. Der Europatag am 9. Mai ist am Gymnasium St. Christophorus (GSC) jedes Jahr fester Bestandteil des Kalenders der Aktionen und besonderen Aktivitäten. Diesmal...