Montag, Mai 12, 2025

Hockey United verliert letztes Spiel 2023 verdient – U8 feiert viele Tore

Anzeige

Werne. Gegen eine spiel- und kampfstarke Mannschaft aus Münster war Aufsteiger Hockey United Werne trotz guter erster Halbzeit letztlich chancenlos und rutschte auf den vorletzten Tabellenplatz ab.

2. Verbandsliga (Hallenhockey): Hockey United Werne – THC Münster III 2:6 (2:3)

- Advertisement -

Die Gäste aus der Domstadt waren „mit voller Kapelle“ angereist und gingen hochmotiviert in die Begegnung. Bei Hockey United feierten Julian Schrade und Julian Moschkau an diesem dritten Spieltag ihr Saisondebüt, Lukas Moschkau (Knieprobleme) und Pascal Blomenkemper (Urlaub) fehlten genauso wie die Langzeitverletzten Salim und Hasan Mohammad.

Münster ging in der ersten Halbzeit zweimal in Führung, zweimal konnte Julian Moschkau, der sich nach auskurierter Schulterverletzung zurückgemeldet hatte, ausgleichen. Das letzte Wort in Durchgang eins hatte aber der THC – mit 2:3 aus Sicht der Gastgeber wurden die Seiten getauscht.

Bei Hockey United machte sich die fehlende Fitness fast aller Spieler, die sich mit Grippe, Erkältungskrankheiten und beruflichen Belastungen durch Vorbereitung und die ersten Saisonspiele regelrecht quälten, nach dem Seitenwechsel bemerkbar. Auch fehlte die Konzentration im Abschluss. Keine der vier Strafecken fand ihr Ziel in den gegnerischen Maschen. So steuerte Münster am Ende einem hochverdienten und ungefährdeten Auswärtserfolg entgegen.

Mit drei Punkten aus drei Spielen liegt der Aufsteiger nun auf dem vorletzten Tabellenplatz. Weiter geht es am Sonntag, 14. Januar, ab 15 Uhr mit dem allerersten Hockey-Stadtderby der Werner Sportgeschichte im Erwachsenen-Bereich, wenn United „auswärts“ beim TV Werne in der Linderthalle gastiert – ein Pflichttermin für alle Hockeyfans und die, die es werden wollen. „Wir sind krasser Außenseiter, haben überhaupt keinen Druck in diesem Spiel. Wir wollen Werbung für unseren Sport machen“, sagt United-Spielertrainer Henrik Grotefels.

Der Lokalrivale musste am vergangenen Wochenende – ebenfalls ersatzgeschwächt – nach zwei Siegen die erste Saisonniederlage hinnehmen. Der Turnverein verlor 3:5 in Bielefeld und ist zum Jahreswechsel Tabellenzweiter.

U8 von Hockey United feiert Saisonpremiere in Hamm

Die Trainerinnen Johanna und Franziska Höper waren hochzufrieden mit ihrer Mannschaft (von links): Kyril Kuzmichov, Noah Jahncke, Oleh Shevchenko, Leonard und Emil Mert, Tymur Ostroverkhov, Mats Linnemann und Oskar Schröpfer. Foto: Schröpfer

Als letzte United-Mannschaft ist die männliche U8 in den Spielbetrieb der Hallensaison 2023/24 eingestiegen.

In Hamm feierte das Team von Franziska und Johanna Höper einen 6:3-Sieg gegen Soest und ein Unentschieden gegen TV Jahn Oelde II (4:4). Gegen Oelde I und die Gastgeber gab es knappe Niederlagen.

Vor allem das gute Zusammenspiel der Hockey-Kinder gefiel dem Trainergespann. Wie immer werden beim sogenannten Mini-Hockey auf vier kleine Tore offiziell keine Punkte und Tore gezählt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...