Montag, September 15, 2025

Video: AFG-Schüler Anton Mors über seinen Erfolg bei „Jugend forscht“

Anzeige

Werne/Herbern. Anton Mors, Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG), beeindruckte die Jury von „Jugend forscht“ mit seiner Ausarbeitung zum rein mathematischen Thema „Die Inklusion der Volumenpolynome in die Lorentzpolynome“ und belegte damit den ersten Platz.

Im Video verrät das Mathe-Ass aus Herbern, wo seine kleine Matheschwäche liegt. Hört einfach rein.

- Advertisement -

Das Interview führte Sascha Klaverkamp (Ascheberg Marketing e.V.) in Zusammenarbeit mit dem WhatsApp-Kanal „Herbern“.

(c) Isabel Schütte

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Werne – Mario Löhr bleibt Landrat

Werne. Seit 8 Uhr haben die Wahllokale am heutigen Sonntag, 14. September, auch in Werne für die Kommunalwahlen 2025 geöffnet. Wenn diese um 18...

WSC mit Leidenschaft zum Sieg – Eintracht Werne gewinnt 4:2

Werner. Erfolgreicher Spieltag für den Werner SC und Eintracht Werne. Beide Teams feierten Heimsiege. Die Partie des SV Stockum in Mark wurde erst um...

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...