Donnerstag, August 7, 2025

Bauarbeiten für Schnellladepark neben Rewe-Markt in Selm gestartet

Anzeige

Selm. EWE Go, einer der größten Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland und der globale Infrastrukturkonzern Hochtief erweitern im Rahmen des Deutschlandnetz-Projektes des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr das Schnellladenetz für Elektrofahrzeuge.

Zu Wochenbeginn (4. August 2025), haben die Bauarbeiten für einen Schnellladepark in der Nachbarstadt Selm begonnen. Der Ladepark an der Alten Zechenbahn befindet sich direkt am Gelände des REWE Marktes an der Alten Zechenbahn. Der Park bietet acht HPC-Ladepunkte, mit einer Leistung von 400 kW je Ladesäule, sodass abhängig vom Fahrzeugtyp und Akkustand eine Ladung in etwa 15 bis 30 Minuten möglich ist. Die Inbetriebnahme wird voraussichtlich Ende des Jahres erfolgen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nach tödlichem Unfall im Juli in Lünen weiterhin Zeugen gesucht

Werne. Nach teilweise widersprüchlichen Zeugenaussagen zu einem schweren Verkehrsunfall in Lünen sucht die Polizei nun nach einem weiteren Unfallzeugen. Wie berichtet kam es am Samstagabend...

Hüpfburgen ergänzen Besuch im XXL-Maislabyrinth in Stockum

Werne-Stockum. Die Maislabyrinth-Saison auf dem Hof Schulze Blasum läuft wieder auf Hochtouren, nachdem das Wetter zuletzt für kleine Zwangspausen gesorgt hatte. Eine Erweiterung des...

Schwerer Unfall mit Pedelecs auf Werner Straße in Selm

Werne/ Selm. Am Dienstag, 5. August 2025, waren gegen 11.40 Uhr ein 68-Jähriger und eine 67-Jährige - beide aus Werne - auf der Werner...

Planungen für Geflüchteten-Unterkunft im ehemaligen Werner Hotel laufen

Werne. Voraussichtlich Ende des Jahres, so die Planungen, sollen die Maßnahmen zur Umgestaltung des ehemaligen Hotels „12 Bäume“ in eine Sammelunterkunft für Unterkunft abgeschlossen...