Samstag, Oktober 25, 2025

Kein konkretes Ende in Sicht: Radweg an B54 bleibt vorerst weiter unvollendet

Anzeige

Werne. Klassik-Freunde wissen, dass wenn von der „Unvollendeten“ die Rede ist, es um die Sinfonie in h-Moll D 759 von Franz Schubert geht. Die Bezeichnung trifft ebenso auf ein etwa 250 Meter langes Teilstück des Radwegs der B54 zwischen Werne und Herbern zu.

Seit der Freigabe des Wegs vor etlichen Jahren hat sich daran nichts geändert. Auch weiterhin sind Radfahrende zwischen Werenboldweg und Kasemannweg offiziell nicht mehr auf einem Radweg unterwegs.

- Advertisement -

Im Sommer 2022 hat WERNEplus zuletzt über das Thema berichtet. Damals hatte Straßen.NRW zumindest ein theoretisches Ende der Radweg-Lücke für das Jahr 2024 in Aussicht gestellt. Daraus ist bis heute allerdings nichts geworden, dennoch aber gibt es Hoffnung.

Ausführungsplan ist fertig

„Die Ausführungsplanung für den Radweg entlang der B54 ist mittlerweile fertiggestellt. Derzeit werden noch weitere Details bezüglich der baulichen Umsetzung abgestimmt“, erklärt Nadia Leihs, Pressesprecherin von Straßen.NRW auf Anfrage.

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr strebt nach Aussage der Unternehmenssprecherin an, mit dem Bau im kommenden Jahr zu beginnen. Allerdings gibt es eine Einschränkung, denn gebaut wird laut Leihs nur, wenn dann auch die dafür nötigen personellen und finanziellen Ressourcen in ausreichendem Maße zur Verfügung stehen.

Insgesamt habe die Planung des Projekts länger gedauert, als zunächst angedacht, da aufgrund von veränderten Prioritäten andere Projekte vorrangig bearbeitet werden mussten. Fragestellungen des Grunderwerbs hätten dabei zu keiner Verlängerung der Planungszeit geführt, ist von der Regionalniederlassung zu erfahren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VapeAway: Umweltprojekt aus dem Kreis wird bundesweit zum Vorbild

Kreis Unna. Im Kreis Unna hängen sie jetzt an drei von vier Berufskollegs: Die auffälligen Sammelbehälter der Initiative VapeAway, die zur fachgerechten Entsorgung von...

Mitmachen bei „Nikolaus im Fahrerhaus 2025“

Werne/Bistum Münster. LKW-Fahrer/innen sind oft viele Wochen quer durch Europa unterwegs, weit entfernt von ihren Familien und ihrer Heimat. Sie verbringen Wochenenden auf Autobahnparkplätzen,...

Jugendamt, Streetwork und DRK sind zu Sim-Jü mit Rat und Hilfe im Einsatz

Werne. Während der vier Sim-Jü-Tage sind das Jugendamt der Stadt Werne und die Streetworker der Jugendhilfe als Ansprechpartner im Einsatz. Im Fokus stehen insbesondere...

Sim-Jü-Spiel: LippeBaskets wollen mit Sieg raus aus der Kolleghalle

Werne. Ein besonderer Basketballabend steht bevor: Bereits am heutigen Freitag (24. Oktober, 20 Uhr) empfangen die 1. Herren der LippeBaskets die Boergel Ballers Ibbenbüren...