Freitag, April 18, 2025

Café Future online: Thema sind „nachhaltige Gebäude“

Anzeige

Werne. Die Räume der Familienbildungsstätte sind nun schon einige Zeit geschlossen. Daher mussten auch die geplanten Veranstaltungen des gerade erst frisch initiierten „Café Future“ ausfallen. Das Thema Klimaschutz habe nichts an Brisanz verloren, auch wenn es neben der akuten Coronakrise derzeit so scheinen mag, so die Gruppe. Daher wollte das „Café Future“-Team nicht warten, bis die Corona-Schutzbestimmungen wieder größere Veranstaltungen zulassen, sondern verlegt die nächste Veranstaltung kurzerhand ins Internet.

Am Donnerstag, 4. Juni, findet ab 19 Uhr das „Café Future“ zum Thema „Nachhaltige Gebäude – Wie werden unsere Gebäude zukunftsfähig?“ online statt. Dominik Büning wird hierzu einen Impuls-Vortrag halten. Danach bleibt auch in diesem Rahmen ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen. Die Veranstaltung wird gegen 20.30 Uhr beendet sein.

- Advertisement -

Den Link zur Anmeldung finden Interessierte auf der neuen Homepage der Klimainitiative „Natürlich! Werne“ unter https://natuerlich-werne.jimdosite.com oder sie schreiben eine Mail an cafefuture-werne@posteo.de und erhalten dann den Zugangslink.

Die Klima-Initiative „Natürlich! Werne“ will zusammen mit verschiedenen Werner Organisationen und interessierten Bürger*innen Aktionen und Veranstaltungen zum Klimaschutz, wie das „Café Future“, durchführen. Hierzu steht die Gruppe auch im Dialog mit der Stadt Werne und lokalen EntscheidungsträgerInnen. Auf der Homepage finden sich Informationen zur Initiative sowie zu aktuellen Aktionen und Veranstaltungen.

Zum Hintergrund: Das „Café Future“ ist eine offene und gebührenfreie Kooperationsveranstaltung der „Natürlich! Werne“-Klimainitiative und der Familienbildungsstätte für alle, die am Thema Klima interessiert sind. Es findet seit Januar 2020 monatlich an jedem ersten Donnerstag in der Familienbildungsstätte Werne statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...