Donnerstag, Juli 10, 2025

Spende für den THW-Förderverein

Anzeige

Werne. Bereits zum vierten Mal unterstützt Andrea Plaß, Inhaberin des Heizungs- und Sanitärbetriebes Plaß, die THW Helfervereinigung Werne e.V. ( Förderverein vom THW).

Der stellvertretende Vorsitzende Florian Bressler nahm am Montag eine Spende in Höhe von 1.000 Euro entgegen. Verwendet werden soll das Geld zum Teil für die Jugendarbeit und für die Instandhaltung des Übungs- und Ausbildungsgeländes am Südring.

- Advertisement -

Andrea Plaß begrüßt es sehr, wenn sich Menschen freiwillig und ehrenamtlich bei Organisationen wie das Technische Hilfswerk engagieren. Für Florian Bressler und den Förderverein kommt die Spende genau richtig. Gerade durch den coronabedingten Ausfall des jährlichen stadtbekannten Blaulichtsommerfestes fehlen viele Einnahmen.

Ob und in welcher Art und Weise es in 2021 wieder ein Blaulichtsommerfest geben wird, kann Bressler zum jetzigem Zeitpunkt nicht sagen. „Wir müssen abwarten, was es im nächsten Jahr für behördliche Auflagen gibt“, sagt Bressler, blickt aber optimistisch in die Zukunft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politischer Wille umgesetzt: Bürgerbüro startet Mischbetrieb

Werne. Der Besuch des Bürgerbüros ist seit dem 1. Juli sowohl mit als auch ohne Termin möglich – eine vorherige Terminbuchung spart Wartezeit für...

GSC-Schüler mit hervorragenden Ergebnissen beim Englisch-Wettbewerb

Werne. Auch in diesem Jahr stellten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) der spannenden Herausforderung des Englisch-Wettbewerbs the BIG Challenge....

Zeugnistelefone werden frei geschaltet

Werne/Ascheberg/Nordkirchen. Die Bezirksregierungen Arnsberg und Münster schalten zum Schuljahresende wieder die Zeugnistelefone frei. Der Kreis Unna gehört in den Zuständigkeitsbereich der Bezirksregierung in Arnsberg,...

„Wir für Werne“ diskutiert mit Gästen über Leerstände, Fachkräftemangel und Gewerbeflächen

Werne. Der Generationswechsel lässt bei „Wir für Werne“ weiter auf sich warten: In der Jahreshauptversammlung am Mittwoch, 9. Juli, im Stilvoll im Rathaus bestätigten...