Freitag, April 18, 2025

Adventnacht-Ausstellungen im Garten-Center röttger gestartet

Anzeige

Bergkamen. Das Garten-Center röttger in Bergkamen veranstaltet in diesem Jahr wieder die traditionellen „Adventnacht-Ausstellungen“ und präsentiert floristische Trends und Schönes für die Winterzeit. Die Premiere am Freitagabend, 5. November, war schon ein voller Erfolg.

Erstmals ist in diesem Jahr wegen den Einschränkungen der Pandemie eine „Vorab-Buchung“ des kostenfreien Eintritts notwendig. Da insgesamt weniger Besucher empfangen werden können, gibt es in diesem Jahr eine zusätzliche, dritte Veranstaltung. Nach der Premiere ist auch der Termin am kommenden Freitag, 12. November, bereits ausgebucht.

- Advertisement -

Für den Ausstellungstermin am Donnerstag, 11. November, sind noch wenige Tickets online und kostenfrei verfügbar. Eine Buchung ist hier möglich: https://www.eventbrite.de/e/2-adventnacht-tickets-187496395767. Zudem können sich Interessierte noch direkt im Geschäft anmelden. Wie die beiden ausgebuchten Veranstaltungen findet auch die Adventnacht am 19. November von 19 bis 22 Uhr statt. Ein Einlass ohne Voranmeldung ist nicht möglich. Für den Zutritt gelten die 3G-Regeln.

Das Team hat auch in diesem Jahr mit viel Liebe zum Detail ganz besondere Präsentationen in allen Abteilungen gezaubert. Besonders beeindruckt zeigten sich die Kunden bei der Premiere von den besonderen Kombinationen aus Engeln und Weihnachtsbäumen, die in der Kalthalle zu besichtigen sind.

Die Adventnacht-Ausstellungen im Garten-Center röttger sind am Freitagabend gestartet. Foto: Volkmer

Einen klaren Trend bei der Dekoration gibt es in diesem Jahr nicht. „Neu ist, dass in diesem Jahr sehr viele Naturmaterialen wie Zapfen verarbeitet werden“, berichtete Claudia Röttger. Natürlich spielen aber auch die klassische Farben eine wichtige Rolle.

Dank der sehenswerten Präsentationen und Gestaltungsideen ist das Geschäft an der Erlentiefenstraße 31 mittlerweile verstärkt Anziehungspunkt von Influencerinnen geworden. „Es ist spannend zu sehen, wie die Sachen, die wir uns ausgedacht haben, von denen angenommen werden, indem sie da Fotos anfertigen“, so Claudia Röttger.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Scheunenbrand auf Bauernhof: „Feuer aus“ nach stundenlangem Einsatz von 100 Kräften

Werne. Am späten Donnerstagabend wurden die Leitung der Feuerwehr, die Löschgruppe Holthausen und der Löschzug Mitte um 23.19 Uhr zu einem Scheunenbrand auf einem...

Nordkirchen investiert rund 5,7 Millionen Euro in Gesamtschule

Nordkirchen. Rund 5,7 Millionen Euro investiert die Gemeinde Nordkirchen in die Erweiterung der Johann-Conrad-Schlaun-Schule. Der Baubeginn ist für den Anfang der Sommerferien vorgesehen. Bereits jetzt...

Osteraktion für Kita- und Grundschulkinder am Karsamstag

Werme. Rund 500 Kinder haben sich für den kommenden Samstag (19.04.2025) in ihren Kindergärten und Grundschulen zur Osteraktion des Einzelhandels und der Werne Marketing...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...