Donnerstag, April 24, 2025

Corona in Werne: Fälle an drei Schulen nachgewiesen

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Das Gesundheitsamt Unna ist mit zahlreichen Ermittlungen an Schulen beschäftigt. Erste Corona-Verdachtsfälle, die durch die regelmäßigen Schnelltests erkannt wurden, sind jetzt durch PCR-Tests bestätigt worden.

Insgesamt gibt es 25 Corona-Infektionen an 22 Schulen im Kreisgebiet, teilt die Kreis-Pressestelle mit. Betroffen seien zwei Schulen in Bergkamen, zwei Schulen in Kamen, sieben Schulen in Lünen, eine Schule in Schwerte, eine in Selm, sechs in Unna und drei in Werne. Rund 100 Personen mussten in der Folge in Quarantäne und werden ebenfalls getestet, heißt es weiter.

- Advertisement -

Auch an zwei Kitas sind Fälle bekannt geworden. Betroffen seien eine Einrichtung in Holzwickede und eine in Kamen.

In Werne wurde dem Gesundheitsamt am Dienstag (24. August) eine neue Infektion mit Sars-CoV-2 übermittelt, zwei Personen gelten als wieder gesund. Damit sinkt die Zahl der aktuell Infizierten von 16 auf 15.

Heute sind der Gesundheitsbehörde kreisweit 79 neue Fälle, aber kein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit COVID-19 gemeldet worden. Insgesamt sind damit im Kreis Unna 19.751 Fälle registriert worden. 18.793 Personen gelten als wieder genesen. Die Zahl der aktuell infizierten Personen liegt bei 466.

Der maßgebliche 7-Tages-Inzidenzwert pro 100.000 Einwohner wird vom Robert Koch-Institut veröffentlicht. Dieser liegt für den Kreis Unna aktuell bei 72,7 (Stand: 24. August 2021).

Seit Freitag, 20. August, gilt eine neue Coronaschutzverordnung, die nicht mehr zwischen Inzidenzstufen unterscheidet. Relevant ist nur noch eine Inzidenz ab 35 für weitere Maßnahmen. Weitere Informationen gibt es beim Ministerium für Gesundheit des Landes NRW.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

FBS Werne: Spirituelle Tankstelle und inklusiver Nachmittag für Familie

Werne. Immer am letzten Freitagvormittag im Monat lädt die Spirituelle Tankstelle alle interessierten Frauen in die Familienbildungsstätte Werne, im Seminarraum 1 in der 1....

Planungen für Bau der neuen Umspannanlage kommen voran

Werne. Der nächste Meilenstein für den Neubau der Umspannanlage Schmintrup, kurz UA Schmintrup, und der erforderlichen Netzerweiterungen ist geschafft. Die Westnetz GmbH hat die...

„Werne und seine Märkte: Von Pferden, Bier und Beleidigungen“

Werne. Tiefer in Wernes Stadtgeschichte eintauchen und dabei kompakt Neues entdecken? Dazu laden die Veranstaltungen „Geschichte(n) und Kaffee. Sonntagsführungen im Stadtmuseum“ ins Stadtmuseum Werne...

Veränderte Bestattungskultur – Friedhofspflege wird reduziert

Werne. Der Friedhof am Südring gehört mit seinem parkähnlichen Charakter zu den stadtbildprägenden Gedenkstätten Wernes. Wie andernorts auch befindet sich hier die Bestattungskultur in...