Sonntag, September 7, 2025

Großer Dank an Bundeswehr: Soldaten verabschiedet

Anzeige

Kreis Unna. Fast ein Dreivierteljahr lang gehörten sie zum Team des Kreises Unna – jetzt wurden die Soldaten der Bundeswehr mit großem Dank verabschiedet. Sie hatten das Kreis-Gesundheitsamt im Einsatz gegen das Coronavirus tatkräftig vor allem in der Kontaktpersonennachverfolgung unterstützt. 

Gesundheitsdezernent Uwe Hasche und Fachbereichsleiter Josef Merfels lobten die hervorragende Zusammenarbeit. In den langen Corona-Monaten arbeiteten insgesamt 18 Soldaten aus dem Versorgungsbataillon 7 in Unna-Königsborn vor allem daran mit, Infektionsketten schnellstmöglich zu unterbrechen. Entscheidend dafür war die konsequente Kontaktpersonennachverfolgung.

- Advertisement -

Hilfe kam wie gerufen

„Und für die brauchten wir mehr Personal, als wir aus eigener Kraft haben stellen können“, schildert Gesundheitsdezernent Uwe Hasche die brenzlige Lage des vergangenen Herbstes. Die Hilfe der Bundeswehr kam wie gerufen. „Und sie war unentbehrlich“, unterstreicht Hasche.  

Auch am Infotelefon, bei der Datenerfassung und Dokumentation von Testergebnissen, bei der Datenübermittlung an das LZG NRW bzw. das RKI sowie im Informationsaustausch mit anderen Gesundheitsämtern waren die Kameraden eine wertvolle Stütze. Sie halfen übrigens auch im Corona-Testzentrum des Kreises mit. „Das Miteinander war kollegial und vertrauensvoll“, berichtet Fachbereichsleiter Josef Merfels. Das unterschreibt auch Oberstleutnant Andreas Schmidt, der Leiter des Kreisverbindungskommando Unna: „Wir sind toll aufgenommen worden.“

Sogar Oberstleutnant André Rosarius, Kommandeur des gesamten Versorgungsbataillons 7, stieß zum Abschied dazu: „Danke für die großartige Aufnahme und den emotionalen Abschied. Das zeigt, dass der Einsatz in Unna eine Erfolgsgeschichte ist.“ Angesichts erfreulich gesunkener Infektionszahlen endet die Amtshilfe der Bundeswehr zum 30. Juni. PK | PKU 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kein konkretes Ende in Sicht: Radweg an B54 bleibt vorerst weiter unvollendet

Werne. Klassik-Freunde wissen, dass wenn von der „Unvollendeten“ die Rede ist, es um die Sinfonie in h-Moll D 759 von Franz Schubert geht. Die...

Kinderschutz zum Anfassen: Spende ermöglicht Parcours für Jugendhilfe

Werne. Ein wichtiger Baustein für die Präventionsarbeit in Werne ist nun dauerhaft vor Ort: Dank einer Spende der Sparkasse in Höhe von 3.400 Euro...

Werner Straße in Bergkamen wird zur Einbahnstraße

Bergkamen/Werne. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr beseitigt Fahrbahnschäden auf der B233 (Werner Straße) im Bereich zwischen den Hausnummern 84 bis 102 in Bergkamen. Dafür wird die B233...

Tier der Woche: Hundedame Klara sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...