Sonntag, August 31, 2025

Neuer Leiter der Feuerwehr Lünen vorgestellt

Anzeige

Lünen. Der neue Leiter der Feuerwehr Lünen heißt Christian Märkert. Das hat die Stadt Lünen am Mittwochabend (14. April) in der Erörterungskonferenz des Ausschusses für Personal, Organisation und Digitalisierung mitgeteilt.

Märkert, der derzeit noch in Koblenz wohnt, hatte sich in der Online-Konferenz zugeschaltet und nutzte die Gelegenheit, um sich den Mitgliedern des Ausschusses vorzustellen. Der 40-jährige promovierte Chemiker ist derzeit bei der Feuerwehr Koblenz tätig. Dort leitet er die Integrierte Leitstelle, die für die Stadt Koblenz sowie die Landkreise Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz zuständig ist.

- Advertisement -

Zuvor arbeitete Märkert, der in Ostwestfalen geboren wurde und sich seit seinem zwölften Lebensjahr in Freiwilligen Feuerwehren engagiert, unter anderem bei der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz. Seine Ausbildung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst absolvierte er bei der Feuerwehr Berlin.

Die Erste Beigeordnete und Feuerwehrdezernentin Bettina Brennenstuhl sagte: „Es ist ein gutes Zeichen für Lünen, dass wir mit Herrn Dr. Märkert eine erfahrene und kompetente Führungskraft für unsere Feuerwehr gewinnen konnten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, die Zukunft der Lüner Feuerwehr gemeinsam zu gestalten.“

Märkert will seinen Dienst in Lünen schnellstmöglich antreten. Er folgt als Leiter der Feuerwehr auf Rainer Ashoff, der im August 2020 in den Ruhestand gegangen war, weil er die Altersgrenze erreicht hatte. Ashoff war 2015 zum Leiter der Feuerwehr ernannt worden. Seit seinem Ausscheiden ist der stellvertretende Feuerwehrchef Stephan Dörnbrack mit der kommissarischen Leitung der Lüner Feuerwehr beauftragt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...