Montag, Mai 5, 2025

Neuer Leiter der Feuerwehr Lünen vorgestellt

Anzeige

Lünen. Der neue Leiter der Feuerwehr Lünen heißt Christian Märkert. Das hat die Stadt Lünen am Mittwochabend (14. April) in der Erörterungskonferenz des Ausschusses für Personal, Organisation und Digitalisierung mitgeteilt.

Märkert, der derzeit noch in Koblenz wohnt, hatte sich in der Online-Konferenz zugeschaltet und nutzte die Gelegenheit, um sich den Mitgliedern des Ausschusses vorzustellen. Der 40-jährige promovierte Chemiker ist derzeit bei der Feuerwehr Koblenz tätig. Dort leitet er die Integrierte Leitstelle, die für die Stadt Koblenz sowie die Landkreise Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz zuständig ist.

- Advertisement -

Zuvor arbeitete Märkert, der in Ostwestfalen geboren wurde und sich seit seinem zwölften Lebensjahr in Freiwilligen Feuerwehren engagiert, unter anderem bei der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz. Seine Ausbildung für den höheren feuerwehrtechnischen Dienst absolvierte er bei der Feuerwehr Berlin.

Die Erste Beigeordnete und Feuerwehrdezernentin Bettina Brennenstuhl sagte: „Es ist ein gutes Zeichen für Lünen, dass wir mit Herrn Dr. Märkert eine erfahrene und kompetente Führungskraft für unsere Feuerwehr gewinnen konnten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und darauf, die Zukunft der Lüner Feuerwehr gemeinsam zu gestalten.“

Märkert will seinen Dienst in Lünen schnellstmöglich antreten. Er folgt als Leiter der Feuerwehr auf Rainer Ashoff, der im August 2020 in den Ruhestand gegangen war, weil er die Altersgrenze erreicht hatte. Ashoff war 2015 zum Leiter der Feuerwehr ernannt worden. Seit seinem Ausscheiden ist der stellvertretende Feuerwehrchef Stephan Dörnbrack mit der kommissarischen Leitung der Lüner Feuerwehr beauftragt. 

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Vogel Paul geht es an den Kragen

Langern. 100 Jahre Schützenverein Langern: Die Vorübung für das Jubiläumsfest am nächsten Wochenende (9. bis 11. Mai) war ein voller Erfolg. Die neue Fahne...

Kids-Reihe mit Mitmachkonzert: Musikalische Weltreise am Bürgerhaus

Nordkirchen. Die erste Veranstaltung der Kids-Reihe war ein voller Erfolg: Bei bestem Frühlingswetter haben am Sonntag, 27. April, zahlreiche Familien die Geschichte von Schnick...

Jedes Kind soll schwimmen lernen: Neue Kurse an fünf Standorten

Werne/Kreis Unna. Schwimmen ist für Kinder so wichtig wie Lesen und Schreiben. Davon ist Landrat Mario Löhr, selbst Familienvater, überzeugt. Doch längst nicht jedes...

Tier der Woche: Rüstiger Kater sucht ein neues Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...