Samstag, April 19, 2025

Startschuss für Bewerbung um den Multi-Kulti-Preis 2021

Anzeige

Lünen/Werne. Nachdem der Multi-Kulti-Preis im vergangenen Jahr pandemiebedingt abgesagt werden musste, freut sich das Multikulturelle Forum e.V. in diesem Jahr wieder über aussagekräftige Bewerbungen aus ganz Nordrhein-Westfalen. Sofern es die aktuelle Lage ermöglicht, soll die Auszeichnung auch persönlich auf einer kleinen Preisverleihung überreicht werden.

Wie immer soll der Preis vorbildliches Engagement bekannt machen und dazu ermuntern, dieses fortzuführen. Als Anerkennung für das Engagement wird der oder dem Preisträger*in ein Pokal, eine Urkunde und ein Geldpreis in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Als Initiator des Preises setzt sich das Multikulturelle Forum seit inzwischen 35 Jahren für ein kulturell vielfältiges und vorurteilsfreies Miteinander ein.

- Advertisement -

Gerade die Corona-Pandemie hat die Engagierten vor ganz neue Herausforderungen gestellt. „Viele auf persönliche Begegnung ausgelegte Angebote konnten nicht wie gewohnt stattfinden, die Zielgruppen waren und sind von den Auswirkungen der Pandemie besonders betroffen. Gleichzeitig haben gerade engagierte Einrichtungen, die im Feld Migration/Integration tätig sind, einen wichtigen Beitrag in der Information und Sensibilisierung rund um die Pandemie, die Kontakteinschränkungen und ihre weiteren Folgen geleistet“, erklärt der Geschäftsführer des Multikulturellen Forums, Kenan Küçük.

Noch bis zum 25. April können sich Einzelpersonen, Initiativen, Vereine, Kultur- oder Bildungszentren aus Nordrhein-Westfalen für den Preis bewerben. Auch Vorschläge durch Freund:innen und Unterstützer:innen werden gerne angenommen. Weitere Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen stehen online zur Verfügung unter www.multikultipreis.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

KG Rot-Gold Werne bestätigt Vorstand und plant Schlagerparty

Werne. Zahlreich erschienen die Mitglieder der KG Rot-Gold Werne 09 e.V. zur Jahreshauptversammlung in der Hornemühle. Es standen Vorstandswahlen und Planungen auf der Tagesordnung. Präsident...

23. Werner Stadtlauf: Blick auf Sicherheit und mehr Inklusion

Werne. Neue Herausforderungen mit Blick auf die Sicherheit und einen größeren Fokus auf Inklusion, ansonsten gilt bei den Vorbereitungen zum 23. Werner Volksbank Stadtlauf...

Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße: Vollsperrung nötig

Stockum. Für die endgültige Fertigstellung der Asphaltdecke in der Knüvenstraße (zwischen Heinrich-Heine-Straße und Neue Kampstraße) plant das zuständige Unternehmen nochmals eine Vollsperrung von Dienstag...

Tier der Woche: Udo sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...