Montag, Januar 13, 2025

Weitere Impf-Aktionen vor Ort: In Werne vor dem Stadthaus

Anzeige

Aktualisiert 21.07.2021 – 12.15 Uhr

Werne. Die Impfaktion am kommenden Freitag und Samstag (23./24. Juli) findet auf dem Platz vor dem Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, statt, nicht auf dem Marktplatz. Darauf weist das Ordnungsamt der Stadt Werne hin.

- Advertisement -

Ursprüngliche Meldung

Kreis Unna. Die „Woche des Impfens“ im Kreis Unna war ein voller Erfolg: Rund 1.050 Menschen haben den Corona-Schutz bei zwölf Vor-Ort-Terminen in sechs Städten und Gemeinden in der vergangenen Woche erhalten. Das berichtet die Kreis-Pressestelle.

In dieser und der kommenden Woche werden die Impf-Aktionen fortgesetzt, sodass es Angebote in jeder Stadt und Gemeinde gibt, heißt es weiter.  

Mit unkomplizierten und niedrigschwelligen Angeboten wolle der Kreis Unna zusammen mit der KVWL und weiteren Partnern auch diejenigen erreichen, die bisher unentschlossen sind oder sich nicht um einen Termin bemüht haben. Geimpft werde spontan und ohne Termin – unter anderem auch am kommenden Freitag (23. Juli) und Samstag (24. Juli) auf dem Marktplatz in Werne, jeweils von 9 bis 13 Uhr.

Die Verkehrsgesellschaft Kreis Unna stellt übrigens spontan Busse als Impfmobile zur Verfügung.

Wichtig für alle, die sich eine Erstimpfung abholen: Der Kreis Unna plant, alle Orte, die seit der „Woche des Impfens“ angefahren wurden, exakt vier Wochen später erneut zu besuchen. Die genauen Termine werden später bekannt gegeben. Eine Zweitimpfung ist entweder dann möglich, alternativ natürlich auch im Impfzentrum in Unna oder in den Arztpraxen vor Ort.

Impfangebote im Überblick:

Dienstag, 20. Juli:

Bergkamen, Parkplatz Nordbergcenter (12 bis 18 Uhr)

Lünen, Bahnhof Lünen (14 bis 19 Uhr)

Mittwoch, 21. Juli:

Selm, Ehrenamtscafé, Alter Kirchplatz 1 (10 bis 14 Uhr)

Holzwickede, ALDI-REWE-Parkplatz, Stehfenstraße 8 (12 bis 18 Uhr)

Donnerstag, 22. Juli:

Fröndenberg, Wochenmarkt (10 bis 14 Uhr)

Kamen, Lüner Höhe (genauer Termin und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

Freitag, 23. Juli:

Werne, Wochenmarkt (9 bis 13 Uhr)

Selm, Quartier Auenpark, (genauer Termin und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

Samstag, 24. Juli:

Werne, Markt (9 bis 13 Uhr)

Kamen, IKEA (12 bis 18 Uhr)

Dienstag, 27. Juli:

Lünen, Schulhof Wittekindschule in Brambauer, Diesterwegstraße 20 (12 bis 18 Uhr)

Donnerstag, 29. Juli:

Bergkamen, Wochenmarkt (genauer Termin und Uhrzeit wird noch bekannt gegeben)

Notwendige Unterlagen für die Impfung sind neben dem Personalausweis auch die Versichertenkarte und, sofern vorhanden, der Impfausweis. Falls der Impfausweis nicht vorhanden ist, aber eine Zweitimpfung durchgeführt werden soll, muss die Erstimpfung anders nachgewiesen werden (Bescheinigung). Minderjährige (geimpft werden Personen ab 16 Jahre) sollten eine formlose Einwilligungserklärung eines Erziehungsberechtigten und eine Kopie dessen Personalausweises mitbringen. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Vortrag in der Ökologiestation: Schimmelpilz in Innenräumen

Heil. Schimmelbefall ist seit jeher ein bekanntes und häufig auftretendes Problem in Innenräumen. Schimmelpilze können nicht nur das Gebäude beschädigen, sie stellen auch ein...

Nach zwei Niederlagen verliert der TV Werne die Tabellenführung

Werne. Im Bezirksliga-Spitzenspiel beim Hammer SC kassierten die Handballer des TV Werne eine Niederlage. Mit 21:26 (11:11) musste das Team die Rückfahrt nach Werne...

flözK startet mit Doppelkonzert in die Club Montreux Reihe 2025

Werne. Das war ein gelungener Jahresauftakt: Am 3. Januar 2025 verwandelten sich die Räume des flözK in Werne mal wieder in einen Schmelztiegel für...

TV-Damen gewinnen ohne Probleme gegen den Tabellenletzten

Werne/Unna. Erfolgreich starteten die Handballerinnen des TV Werne ins neue Jahr. Beim Tabellenletzten SV Königsborn 2 siegte das Werner Team mit 26:17 (15:6) und hält...