Montag, Mai 12, 2025

Schlamm und Wasser auf der Brachtstraße: Alarm für Feuerwehr

Anzeige

Werne. Am Montagabend (23. Mai 2022) um 19.10 Uhr wurde der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne zu einer mit Schlamm und Wasser überfluteten Straße zwischen Werne und Stockum gerufen.

Die Einsatzstelle befand sich an der Einmündung Brachtstraße auf die Stockumer Straße in Werne-Evenkamp. Vor Ort bestätigte sich die Lage. Durch den Regen wurde Erde von einem abschüssigen Feld auf die Stockumer Straße gespült.

- Advertisement -

Durch die Wassermassen verteilte sich der Schlamm ca. 120 Meter bis zur Einmündung Brachtstraße auf der gesamten Fahrbahn. Anwohner sowie ein Landwirt unterstützten die Säuberungarbeiten der Feuerwehrleute.

Mehrere verstopfte Straßenabläufe in Verbindung mit dem Schlamm und Treibgut war der Grund für die Überschwemmung nach dem kurzen und intensiven Regen. Der Bereich wurde gesichert und die Straßeneinläufe gesäubert. Weitere Feuerwehrmänner öffneten die Gitter der Straßenabflüsse und säuberten die Auffangbehälter. „Die Wassermassen konnten dann durch die nun freien Gullys abfließen“, schilderte Tobias Tenk, Brandinspektor und Feuerwehr-Sprecher, die Situation.

Die Einsatzstelle befand sich an der Einmündung Brachtstraße auf die Stockumer Straße. Durch den Regen wurde Erde von einem abschüssigen Feld auf die Stockumer Straße gespült. Durch die Wassermassen verteilte sich der Schlamm ca. 120m bis zur Einmündung Brachtstraße auf der gesamten Fahrbahn. Foto: Feuerwehr Werne

Der hintere Teil der Stockumer Straße bzw. ab der Einmündung der Brachtstraße war für die Dauer von rund 60 Minuten voll gesperrt. Im Einsatzverlauf verständigte die Feuerwehr zudem den Baubetriebshof der Stadt Werne, der die Straße mit einer Kehrmaschine säubern sollte.

Es waren 13 Kräfte mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Auf dem Rückweg zur Wache am Konrad-Adenauer-Platz 1b bemerkten die Feuerwehrleute noch einen weiteren verstopften Straßenablauf. Die halbseitig überschwemmte Straße stellte eine Gefahrenstelle dar. Der Straßeneinlauf wurde ebenfalls gesäubert, damit das Wassser wieder abfließen konnte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...

WSC bietet Sommerkick und verliert gegen Altenrheine mit 1:2

Werne. Eine enttäuschende Vorstellung zeigte Landesligist Werner SC im Heimspiel gegen den SC Altenrheine. Mit 1:2 (0:0) unterlag der WSC den Gästen aus Rheine...

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...