Mittwoch, März 19, 2025

Back to School: 200 Rucksäcke für Kinder zum Schulbeginn

Anzeige

Werne/Hamm. In Deutschland gelten beinahe 3 Millionen Kinder unter 18 Jahren als armutsgefährdet, so das Ergebnis einer Studie der Bertelsmann Stiftung aus dem Jahr 2023. Aufwachsen in Armut schränkt das Leben von Kindern in nahezu allen Lebensbereichen ein, etwa in ihrer Bildung oder der gesellschaftlichen Teilhabe. Allein die Kosten für Schulmaterialien zum Unterrichtsstart stellen für die Betroffenen eine große Belastung dar.

Um diesen Kindern den Schulstart zu erleichtern, spendet das Amazon Logistikzentrum in Werne insgesamt 200 mit Schulmaterialien bepackte Rucksäcke an den Verein Sonnenkinder Hamm e.V., der sich die Förderung benachteiligter Kinder zum Ziel gesetzt hat. Das berichtet der Logistik-Riese in einer Medienmitteilung.

- Advertisement -

Die Spende sei Teil der deutschlandweiten Amazon Initiative „Back to School“. In diesem Jahr werden Amazon Mitarbeitende an mehr als 70 Standorten in ganz Deutschland insgesamt knapp 20.000 Schultaschen mit Schreibheften, Federmäppchen, Trinkflaschen und weiterem Schulbedarf packen.

Die teilnehmenden Standorte spenden die Rucksäcke anschließend an gemeinnützige Organisationen – wie zum Beispiel lokale Tafeln oder Schulfördervereine – in der Nachbarschaft. Von dort aus werden die Rucksäcke vor dem Schulstart an sozial benachteiligte Kinder verteilt. Amazon hat „Back to School“ vor acht Jahren ins Leben gerufen. Ende des Jahres wird das Unternehmen damit über 60.000 Kinder beim Schulstart unterstützt haben.

Katharina Potthoff, Vorsitzende des Sonnenkinder Hamm e.V., sagt: „Wir freuen uns sehr über die wiederkehrende Unterstützung von Amazon und möchten uns bei allen Beteiligten bedanken.“

„Es ist uns ein wichtiges Anliegen, Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche in der Region zu fördern. Deshalb haben unsere engagierten Mitarbeitenden gemeinsam angepackt. Darauf bin ich persönlich sehr stolz. Das Amazon Team Werne wünscht allen einen gelungenen Schulstart“, wird der Standortleiter von Amazon in Werne, Dr. Fabian Schneider, zitiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Containerdorf während Sanierung? – Varianten für AFG werden betrachtet

Werne. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen machen dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu schaffen. Eine umfangreiche Sanierung in dem 50 Jahre alten Gebäude ist notwendig. Die wird nicht günstig,...

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Siege und „weiße Weste“: Turnier-Erfolg für U10-Hockeyjungs des TVW

Werne. Nachdem der mU10-Mannschaft des TV Werne 03 durch eine Entscheidung des Bezirksjugendausschusses die Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft verwehrt worden war (Werne hatte nichts...

Westenergie verlost kostenloses Theaterstück für Kinder in Werne

Werne. Musik, Spannung und jede Menge Spaß verspricht auch in diesem Jahr die Theatergruppe Gugelhupf mit dem Stück „Wir heben ab!“. Die kostenlose Theatervorstellung,...