Freitag, Januar 24, 2025

BVB-Fanclub distanziert sich von Aufkleber-Chaos und setzt Zeichen

Anzeige

Werne. In den letzten Wochen sorgten die massenhaft beklebten Verkehrszeichen und Ampeln in Werne für hitzige Diskussionen – sowohl in sozialen Netzwerken als auch auf politischer Ebene. Besonders die Vielzahl an Borussia Dortmund-Aufklebern geriet dabei ins Visier der Kritik. Schnell fiel der Verdacht auf die BVB Supporters Werne, einen in der Region aktiven Fanclub, der jedoch vehement jegliche Verantwortung für die Schmierereien von sich weist.

„Unsere Mitglieder haben mit der Beklebung der Verkehrszeichen nichts zu tun. Wir distanzieren uns ausdrücklich von solchen Aktionen, die das Stadtbild verschandeln und möglicherweise auch Verkehrsteilnehmer gefährden könnten“, erklärte ein Sprecher des Fanclubs. Tatsächlich handelt es sich bei den beanstandeten Aufklebern nicht um Vereinsmaterialien der Supporters. Zudem weisen sie darauf hin, dass neben Fußballstickern auch zahlreiche Aufkleber anderer Vereine und Organisationen in Werne zu finden sind.

- Advertisement -

Um ein klares Zeichen gegen die Verschmutzung der Stadt zu setzen, organisierten die BVB Supporters Werne zuletzt eine großangelegte Reinigungsaktion. Mit Schabern, Reinigungsmitteln und viel Engagement befreiten die Mitglieder eine Vielzahl von Verkehrszeichen und Ampeln in der Innenstadt und der Umgebung von Aufklebern. „Uns liegt Werne am Herzen. Mit dieser Aktion möchten wir zeigen, dass wir als Fanclub Verantwortung übernehmen und uns für ein sauberes Stadtbild einsetzen“, so ein Mitglied.

Die Aktion wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern positiv aufgenommen. Zahlreiche Passanten zeigten sich beeindruckt vom Einsatz der Fans und sprachen den Freiwilligen ihren Dank aus. „Es ist toll zu sehen, dass hier nicht nur über das Problem gesprochen, sondern aktiv etwas unternommen wird“, äußerte sich eine Anwohnerin.

Die Initiative soll jedoch keine einmalige Aktion bleiben: Der Fanclub plant, die Reinigung der Verkehrszeichen künftig jährlich zu wiederholen. „Wir laden alle Werner Bürger ein, sich an der nächsten Aktion zu beteiligen. Gemeinsam können wir unsere Stadt sauber halten“, so der Appell der Supporters.

Bürgermeister Lothar Christ begrüßte die Aktion mit den Worten: „Mega gute Aktion. Großes Lob! So macht man unsere Stadt kurzerhand und sichtbar schöner.“

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Löschgruppe 4 zieht Bilanz: Weniger Einsätze als im Jahr davor

Werne. Die Löschgruppe 4-Holthausen der Freiwilligen Feuerwehr Werne lud zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gerätehaus an der Wesseler Straße in Holthausen ein. Löschgruppenführer Ferdinand Schulze...

Volleyball: TV Werne II ist noch nicht ganz in der neuen Liga angekommen

Werne. Die Bezirksliga-Volleyballerinnen des TV Werne II haben ihr Spiel gegen den SSV Meschede II denkbar knapp verloren. Die Werner Reserve ist nach ihrem...

Unbekannte brechen Spinde im Solebad auf und stehlen Pkw

Werne. Unbekannte Täter brachen am Donnerstag (23.01.2025) gegen 13.10 Uhr im Solebad Werne, Am Hagen, zwei Schließfächer im Bereich der Umkleidekabinen auf - mit...

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg am Ostring: Mutter startet Petition

Werne. "Unser Leben hat sich am Morgen des 13. Dezember 2024 verändert, als unsere Tochter auf dem Weg zur Wiehagenschule während des Überquerens der...