Werne. Wenn es um Erste Hilfe- und Kindernotfallkurse, Brandschutzhelfer-Ausbildung oder mehr geht, dann ist man bei Kai Tauchert richtig. Er hat die Firma „Fire + Rescue Training“ (FRT) gegründet und nun Kooperationen mit drei Kindertageseinrichtungen geschlossen.
Die Vereinbarung mit den drei Kitas aus dem Verbund Familienzentrum St. Joseph der Jugendhilfe Werne umfasst unter anderem Erste Hilfe für Vorschulkinder. Der erste Kurs startet im September 2024 in der Kita Auf dem Berg. „Wie setze ich einen Notruf ab oder was ist die stabile Seitenlage – solche Fragen werden den fünf- bis sechsjährigen Mädchen und Jungen mit dem nötigen Ernst vermittelt. Natürlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz“, sagt Kai Tauchert. Im November folgt ein Seminar für das Team der Einrichtung.
Bestandteil der Kooperation sind auch Info-Abende, die sich rund um einen Notfallkurs drehen. Termine in den Kitas Auf der Nath und Am Familiennetz sollen in Kürze terminiert werden.
Die Leiterinnen Kirsten Schaaf-Hagemeier (Auf der Nath), Sabrina Nikolas (Am Familiennetz) und Silke Möller (Auf dem Berg) freuen sich auf die FRT-Kurse, die Jung und Alt ansprechen.
Stadtsportverband Werne frischt Erste Hilfe auf
Mitte Juni frischte der Stadtsportverband (SSV) Werne 1953 e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) die Erste Hilfe-Kenntnisse vieler Sportabzeichenprüfenden auf.

Es wurden im praktischen Teil gegenseitig verschiedenste „Verletzungen“ versorgt, die Reanimation und der Umgang mit dem „Defi“ geübt. Im theoretischen Teil wurden verschiedenste Erkrankungen besprochen und auch der rechtliche Teil nicht außer Acht gelassen.
„Man fühlt sich doch nach so einer Auffrischung der Kenntnisse gleich viel sicherer, obwohl man ja immer hofft, sie nicht anwenden zu müssen“, meinte SSV-Geschäftsführerin Kirsten Masjoshusmann.