Sonntag, August 31, 2025

Roboter-AG begeistert Rotarier – Spende für „WM“ in Izmir

Anzeige

Lünen/Werne. Die Roboter-AG der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG)war zu Gast beim Rotary-Club Lünen-Werne.

Das Team um Trainerin Birgit Straker zeigte das aktuelle selbstfahrende Fahrzeug, mit dem die Tüftler bei der World Robot Olympiad in Izmir antreten werden. Auf europäischer Ebene haben sie in diesem Jahr bereits den dritten Platz geholt, der die Qualifikation für die Weltauswahl sicherstellte.

- Advertisement -

Die Begeisterung bei Präsident Dr. Christian Lüdke und den anwesenden Rotariern war groß, als das von den Schülern gebaute und programmierte Gefährt durch den frei erstellten Parcours manövrierte.

Der Erfolg begleitet die Arbeitsgemeinschaft seit vielen Jahren. Bereits drei Mal gehörten Teams der GSG aus Lünen zu den drei besten der Welt.

Nachdem viele in die Tiefe gehenden Fragen zur Ausstattung und Arbeit beantwortet waren, konnten die Schüler mit den besten Wünschen für den anstehenden Wettkampf und eine durch den Rotary Club Lünen-Werne um 1.000 Euro aufgestockten Kasse nach Hause fahren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...