Sonntag, November 23, 2025

Video: AFG-Schüler Anton Mors über seinen Erfolg bei „Jugend forscht“

Anzeige

Werne/Herbern. Anton Mors, Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG), beeindruckte die Jury von „Jugend forscht“ mit seiner Ausarbeitung zum rein mathematischen Thema „Die Inklusion der Volumenpolynome in die Lorentzpolynome“ und belegte damit den ersten Platz.

Im Video verrät das Mathe-Ass aus Herbern, wo seine kleine Matheschwäche liegt. Hört einfach rein.

- Advertisement -

Das Interview führte Sascha Klaverkamp (Ascheberg Marketing e.V.) in Zusammenarbeit mit dem WhatsApp-Kanal „Herbern“.

(c) Isabel Schütte

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...