Sonntag, Mai 11, 2025

Video: AFG-Schüler Anton Mors über seinen Erfolg bei „Jugend forscht“

Anzeige

Werne/Herbern. Anton Mors, Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG), beeindruckte die Jury von „Jugend forscht“ mit seiner Ausarbeitung zum rein mathematischen Thema „Die Inklusion der Volumenpolynome in die Lorentzpolynome“ und belegte damit den ersten Platz.

Im Video verrät das Mathe-Ass aus Herbern, wo seine kleine Matheschwäche liegt. Hört einfach rein.

- Advertisement -

Das Interview führte Sascha Klaverkamp (Ascheberg Marketing e.V.) in Zusammenarbeit mit dem WhatsApp-Kanal „Herbern“.

(c) Isabel Schütte

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....