Nordkirchen. Die Unterlagen für den Bebauungsplan und die Änderung des Flächennutzungsplans des Hotelquartiers machen den nächsten Schritt und wurden nun öffentlich ausgelegt. Nachdem der Ausschuss für Planen und Bauen der Gemeinde Nordkirchen im März der Projektidee des DRK-Landesverbands Westfalen-Lippe zur Ansiedlung eines Inklusionshotels, einer Rettungsdienstschule und eines zentralen Katastrophenschutzzentrums im dem Quartier Am Gorbach zugestimmt hat, wurde der Vorentwurf des Bebauungsplans und die Änderung des Flächennutzungsplans nun veröffentlicht.
Der Planvorentwurf ist noch bis zum 8. September 2025 (Montag) im Serviceportal der Gemeinde Nordkirchen unter https://serviceportal.nordkirchen.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/10370/show und auf der Homepage der Landesregierung NRW unter https://beteiligung.nrw.de/portal/nordkirchen/beteiligung/themen/1016330 veröffentlicht.
Inklusionshotel, Rettungsdienstschule und Katastrophenschutzzentrums
Die Unterlagen sind in dem Zeitraum auch im Fachbereich, Bauen, Planung und Umwelt am Standort an der Ferdinand-Kortmann-Straße 2a einsehbar. Sie können montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr sowie nach Terminvereinbarung eingesehen werden.
Während der öffentlichen Auslegung können Stellungnahmen zu dem Planvorentwurf des Bebauungsplans und dem Flächennutzungsplan abgegeben werden. Die Stellungnahmen können elektronisch übermittelt werden, vorzugsweise über die oben genannten Webseiten.
Bei Bedarf können Stellungnahmen auch auf anderen Wegen abgegeben werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan „DRK-Quartier“ unberücksichtigt bleiben