Mittwoch, Juli 16, 2025

Vandalismus am Zechengelände: Sicherheitsmaßnahmen erhöht

Anzeige

Werne. Ende des Jahres 2024 kaufte die SW GmbH die ehemalige Zechenfläche, um dort den größten Surfpark der Welt samt Forschungsteil zu errichten. Aktuell laufen durch die RAG Sanierungsarbeiten am Weihbachkanal. Vandalismusschäden am Zaun rund um das Gelände riefen nun die Verantwortlichen mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen auf den Plan.

Der Satzungsbeschluss für das Doppelprojekt SURFWRLD/SCNCWAVE wird in Kürze erwartet. Neben den RAG-Aktivitäten am Weihbachkanal stehen laut Dr. Michael Detering, Geschäftsführer der SW GmbH, auch weitere Bauvorbereitungen an. „Aus Sicherheitsgründen haben wir das Privatgelände eingezäunt. Leider haben wir in den letzten Wochen mehrfach mutwillige Beschädigungen an der neu aufgestellten Zaunanlage festgestellt und auch illegales Eindringen auf das Areal“, erläutert der Projekt-Entwickler auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Da die vorhandenen und eindeutigen Warnschilder offenbar nicht ausreichten, habe man an einem „Hot Spot“ im Bodenbereich zusätzlich und sichtbar Schutzdraht verlegt, so Dr. Detering weiter. Dies sei auf dem Privatgelände geschehen und somit ungefährlich für die Allgemeinheit.

„Wir hoffen, dass dies in Zukunft wieder entbehrlich wird, insbesondere wenn im kommenden Herbst der Zaun durch eine Hecke ergänzt wird“, betont der Geschäftsführer der SW GmbH.

Das Zechengelände ist umzäunt, das Betreten ist Unbefugten aus Sicherheitsgründen untersagt. Foto: Wagner

Eine mögliche Gefahr für Wildtiere bestehe indes auch nicht, weil die komplette Zechenbrache inzwischen eingezäunt ist. Lediglich während der Sanierungsarbeiten der RAG wird der Bauzaun im südlichen Bereich kurzzeitig geöffnet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...

AFG erläuft 250 Euro beim Westenergie Distanz Duell in Werne

Werne. Sportschuhe anziehen und los geht’s: Die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums in Werne haben erfolgreich am Westenergie Distanz Duell teilgenommen, wie der Energieversorger...